Bielefelder Schriften zur wirtschaftsrechtlichen PraxisEditor ![]() www.fh-bielefeld.de/fb5 |
Title overall: 32 | Page 1 of 4 |
# | Title | Price | |
---|---|---|---|
1. | Tobias Helling Möglichkeiten und Grenzen des deutschen Arbeitszeitrechts in Industrie 4.0 Volume: 32 Series: Bielefelder Schriften zur wirtschaftsrechtlichen Praxis 978-3-8440-5645-7, December 2017 Online publication (PDF) >Das Werk befasst sich mit der Frage, ob das deutsche Arbeitszeitrecht aus Arbeitgebersicht mit dem Thema Industrie 4.0 kompatibel ist. Zu Beginn erfolgt eine kurze Einleitung in das Thema. Daran schließt ... more ... | 29,80 € | |
# | Title | Price | |
2. | Dmitri Schenk Die Bindung des Arbeitnehmers an das Arbeitsverhältnis durch Rückzahlungsklauseln in Fortbildungsverträgen Volume: 31 Series: Bielefelder Schriften zur wirtschaftsrechtlichen Praxis 978-3-8440-5336-4, July 2017 Online publication (PDF) >Das Buch befasst sich mit der AGB-Kontrolle von Rückzahlungsklauseln in Fortbildungsverträgen. Zu Beginn wird erläutert, was unter der beruflichen Fortbildung zu verstehen ist und ob der Arbeitnehmer ... more ... | 29,80 € | |
# | Title | Price | |
3. | Maike Grahneis Ausgewählte arbeits- und datenschutzrechtliche Probleme bei der Nutzung privater Endgeräte zu dienstlichen Zwecken Bring Your Own Device (BYOD) Volume: 30 Series: Bielefelder Schriften zur wirtschaftsrechtlichen Praxis 978-3-8440-5004-2, January 2017 Online publication (PDF) >Das Buch soll für ausgewählte arbeits- und datenschutzrechtliche Fragestellungen sensibilisieren, die mit dem BYOD-Einsatz in Unternehmen einhergehen. Neben der Darstellung der wesentlichen rechtlichen ... more ... | 29,80 € | |
# | Title | Price | |
4. | Carsten Lüke Das Tarifeinheitsgesetz Ein Verstoß gegen die Koalitionsfreiheit des Art. 9 Abs. 3 GG Volume: 29 Series: Bielefelder Schriften zur wirtschaftsrechtlichen Praxis 978-3-8440-4205-4, February 2016 Online publication (PDF) >Das Buch befasst sich mit dem neuen Tarifeinheitsgesetz und klärt die Frage, ob der neue § 4a TVG verfassungswidrig ist. Zunächst stellt der Autor allgemein die Schutzbereiche der Koalitionsfreiheit dar. ... more ... | 29,80 € | |
# | Title | Price | |
5. | Alexander Bremermann Befristungsmöglichkeit im Wissenschaftsbereich WissZeitVG im Kontext der BAG-Entscheidung vom 01.06.2011 (7 AZR 827/09) Volume: 28 Series: Bielefelder Schriften zur wirtschaftsrechtlichen Praxis 978-3-8440-3863-7, September 2015 Online publication (PDF) >Das Buch beschreibt die Möglichkeiten der Befristung von Arbeitsverhältnissen im Wissenschaftsbereich. Dabei setzt sich der Autor mit der einschlägigen Rechtsprechung des BAG auseinander und weist auf ... more ... | 29,80 € | |
# | Title | Price | |
6. | Brunhilde Steckler, Silke Schulz-Pabst Patentanmeldungen von Frauen Eine Bestandsaufnahme und eine rechtshistorische Untersuchung Volume: 27 Series: Bielefelder Schriften zur wirtschaftsrechtlichen Praxis 978-3-8440-3436-3, March 2015 Online publication (PDF) >Das Buch beinhaltet die Ergebnisse eines Forschungsprojekts über Patentanmeldungen von Frauen. Es wird u.a. dargestellt, in welchem Umfang Frauen als Einzelerfinderinnen bei Patentanmeldungen vertreten ... more ... | 29,80 € | |
# | Title | Price | |
7. | Elena Janzen Arbeitsrecht meets Facebook Rechtliche Rahmenbedingungen des Arbeitgebers in Bezug auf Kündigungen des Arbeitnehmers wegen beleidigender Äußerungen auf Facebook Volume: 26 Series: Bielefelder Schriften zur wirtschaftsrechtlichen Praxis 978-3-8440-3401-1, February 2015 Online publication (PDF) >Dieses Buch behandelt die rechtlichen Rahmenbedingungen in Bezug auf Kündigungen von Arbeitsverhältnissen seitens des Arbeitgebers, wenn der Arbeitnehmer in sozialen Netzwerken - hier speziell am Beispiel ... more ... | 29,80 € | |
# | Title | Price | |
8. | Christian Nachtigäller Unterrichtungspflichten des Veräußerers und Erwerbers beim Betriebsübergang gemäß § 613a Abs. 5 BGB Volume: 25 Series: Bielefelder Schriften zur wirtschaftsrechtlichen Praxis 978-3-8440-3110-2, October 2014 Online publication (PDF) >more ... | 29,80 € | |
# | Title | Price | |
9. | Daniel Markus Dietrich Haushaltsmittel als sachlicher Befristungsgrund nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz Volume: 24 Series: Bielefelder Schriften zur wirtschaftsrechtlichen Praxis 978-3-8440-2815-7, June 2014 Online publication (PDF) >In „Haushaltsmittel als sachlicher Befristungsgrund nach dem Teilzeit und Befristungsgesetz“ wird die Entwicklungen der Einstellung von befristeten Arbeitnehmern in der öffentlichen Verwaltung, anhand ... more ... | 29,80 € | |
# | Title | Price | |
10. | Maxim Andres Umstrukturierungen von Personengesellschaften unter der Betrachtung der Gesamtplanrechtsprechung Volume: 23 Series: Bielefelder Schriften zur wirtschaftsrechtlichen Praxis 978-3-8440-1521-8, December 2012 Online publication (PDF) >more ... | 29,80 € |
|