Die elektrische Leitfähigkeit, die Hall-Konstante und die daraus berechenbaren Größen Ladungsträgerdichte und Ladungsträgerbeweglichkeit sowie der Seebeck-Koeffizient ...
also available as an online publication
Angesichts zunehmend strengerer Abgasnormen sind Partikelfilter in modernen Benzinfahrzeugen mittlerweile zum Standard geworden. Eine präzise Überwachung ...
also available as an online publication
Electrochemical solid electrolyte sensors are nowadays frequently used to control and monitor combustion processes. Probably the best-known example is ...
Ob eine wässrige Lösung als basisch oder als sauer anzusehen ist, hängt von ihrem pH-Wert ab. Heutzutage wird der pH-Wert hauptsächlich potentiometrisch ...
also available as an online publication
Mit steigendem Anteil dezentraler Stromerzeugung im elektrischen Verbundnetz wird von Netzanschlussnehmern zunehmend Flexibilität gefordert. Ein Ansatz ...
also available as an online publication
Der Wille zur Energiewende ist allgegenwärtig. In vielen Fällen wird von verbesserten Akkumulatoren oder dem Bau von Windkraft- und Solaranlagen gesprochen.
Aber ...
also available as an online publication
NO₂ ist ein Schadstoff, der vor allem bei Verbrennungsprozessen entsteht und in die Luft gelangt. Durch den Gesetzgeber sind Grenzwerte vorgegeben, ...
Für Prozesse in der chemischen Verfahrenstechnik ist die Überwachung von örtlich aufgelösten Phasenänderungen oder Temperaturgradienten von großem Interesse. ...
also available as an online publication
Der effiziente Betrieb verfahrenstechnischer Prozesse und Systeme setzt die Kenntnis ihres Momentanzustands voraus. In der Regel hängt dieser Zustand ...
also available as an online publication
Funksensoren beziehen ihre Betriebsenergie im Idealfall aus ihrer unmittelbaren Umgebung durch so genanntes Energy-Harvesting. Hierfür kann etwa die in ...
also available as an online publication
|