• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Series overview : Institute Series : Aachener Dissertationen zur Palliativmedizin

Aachener Dissertationen zur Palliativmedizin

Editor

Prof. Dr. med. Lukas Radbruch and Prof. Dr. med. Frank Elsner
Aachen

 
Title overall: 9 Page 1 of 1
 #TitlePrice
more... 1. Marie Anna Céline Bouteleux
Der Patient als Lehrer
Volume: 9
Series: Aachener Dissertationen zur Palliativmedizin
978-3-8440-2307-7, November 2013

Online publication (PDF)

more ...
24,80 €
 #TitlePrice
more... 2. Franziska Röseberg
Familienorientierte Trauerbegleitung nach dem Tod eines nahe stehenden Menschen
Qualitative Untersuchung zur Teilnehmermotivation und Wirkung einer Gruppenintervention aus der Sicht von Kindern und Eltern
Volume: 8
Series: Aachener Dissertationen zur Palliativmedizin
978-3-8440-2169-1, September 2013

Online publication (PDF)

Über 50 spezifische Trauerbegleitungsangebote für Kinder, Jugendliche und deren Familien wurden mittlerweile in Deutschland implementiert. Neben einer allgemeinen Einführung zu Trauertheorien im Kontext ...

more ...
30,80 €
 #TitlePrice
more... 3. Stephanie Margarete Franziska Pieper
Palliativversorgung in den ambulanten palliativen Netzwerken Home Care Städteregion Aachen UG und Stolberg-Eschweiler
Volume: 7
Series: Aachener Dissertationen zur Palliativmedizin
978-3-8440-1212-5, August 2012

Online publication (PDF)

more ...
24,80 €
 #TitlePrice
more... 4. Andrea Elisa Vedder
Ambulante Pädiatrische Palliativversorgung durch niedergelassene Kinder- und Jugendärzte
Volume: 6
Series: Aachener Dissertationen zur Palliativmedizin
978-3-8440-0825-8, March 2012

Online publication (PDF)

Im Rahmen der Landesinitiative NRW zur ambulanten palliativen Versorgung von Kindern und Jugendlichen wurden in dieser Arbeit die generelle Bereitschaft niedergelassener Kinder- und Jugendärzte palliativmedizinische ...

more ...
26,80 €
 #TitlePrice
more... 5. David Manuel Simon Pfister
Wie viel Tod verträgt das Team?
Befragung der Palliativstationen in Deutschland und der Hospize in Nordrhein-Westfalen zu Belastungsfaktoren, Belastungssymptomen und Schutzfaktoren im Umgang mit dem Tod
Volume: 5
Series: Aachener Dissertationen zur Palliativmedizin
978-3-8440-0764-0, February 2012

Online publication (PDF)

873 Mitarbeiter 95 deutscher Palliativstationen und 214 Mitarbeiter aus 31 Hospizen in Nordrhein-Westfalen nahmen an dieser Umfrage teil. Es wurden Belastungsfaktoren, und -symptome sowie Schutzfaktoren ...

more ...
24,80 €
 #TitlePrice
more... 6. Verena Ploenes
Die Etablierung des interdisziplinären palliativmedizinischen Konsildienstes am Universitätsklinikum Aachen
Eine quantitative und qualitative Analyse
Volume: 4
Series: Aachener Dissertationen zur Palliativmedizin
978-3-8440-0686-5, January 2012

Online publication (PDF)

Hintergrund: Seit den 1970er Jahren wurden an Krankenhäusern weltweit palliativmedizinische Konsildienste etabliert, um Primärärzte bei der Betreuung von Patienten in palliativer Situation ...

more ...
24,80 €
 #TitlePrice
more... 7. Birgit Jaspers
Ethische Entscheidungen am Lebensende bei Palliativpatienten in Deutschland
- Eine prospektive Untersuchung anhand von Daten aus der Kerndokumentation 2005 und 2006
Volume: 3
Series: Aachener Dissertationen zur Palliativmedizin
978-3-8440-0315-4, August 2011

Online publication (PDF)

more ...
30,80 €
 #TitlePrice
more... 8. Katharina Elisabeth Schumacher
Lebensqualität von Palliativpatienten - Vergleich verschiedener Messinstrumente mit der subjektiven Befindlichkeit
Volume: 2
Series: Aachener Dissertationen zur Palliativmedizin
978-3-8322-9950-7, April 2011

Online publication (PDF)

Die Studie "Lebensqualität von Palliativpatienten - Vergleich verschiedener Messinstrumente mit der subjektiven Befindlichkeit" hat untersucht, ob Lebensqualität durch ein Single-Item abzubilden ...

more ...
24,80 €
 #TitlePrice
more... 9. Martina Pestinger
Bedarfsanalyse zur Klinischen Ethikberatung im Universitätsklinikum Aachen
Volume: 1
Series: Aachener Dissertationen zur Palliativmedizin
978-3-8322-8957-7, March 2010

Online publication (PDF)

more ...
24,80 €
<<< <<  | 
1  | 
>>
>>>

Catalogue »