Die Energiewende bewirkt einen Wandel der Erzeugungs- und Laststruktur in Verteilnetzen. Ein stetig steigender Anteil von Erzeugungsanlagen und „neuen ...
With the development of renewable energy sources, especially photovoltaics in low voltage networks, more voltage and current violations are likely to ...
also available as an online publication
Getrieben durch die Notwendigkeit den Anstieg der mittleren globalen Temperatur auf höchstens 2°C gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter zu begrenzen, ...
also available as an online publication
In this Dissertation, models of power system components for different system states from normal to power system restoration are proposed and their functionalities ...
also available as an online publication
Mit voranschreitender Energiewende wird unverkennbar, dass diese eine Umstrukturierung im gesamten Energieversorgungssystem (Erzeuger-, Verbraucher-, ...
also available as an online publication
Im Falle eines Blackouts sind die schnelle Versorgung der Kunden mit elektrischer Energie und die Wiederherstellung der Integrität des elektrischen Energiesystems ...
also available as an online publication
Durch den wachsenden Anteil an Erzeugungsanlagen und leistungsstarken Verbrauchern aus dem Verkehr- und Wärmesektor kommen Niederspannungsnetze immer ...
also available as an online publication
Many industrial applications such as chlorine electrolysis or aluminium plants require very high direct electric currents to operate the corresponding ...
also available as an online publication
Basierend auf den Erkenntnissen und Erfahrungen zum Klimawandel ergaben sich in den letzten Jahren weltweit enorme energie- und klimapolitische Veränderungen. ...
also available as an online publication
Der zunehmende Ausbau dezentraler Erzeugungsanlagen sowie die steigende Anzahl an Elektrofahrzeugen stellen die Niederspannungsnetze vor neue Herausforderungen. ...
also available as an online publication
|