Header

Shop : Details

Shop
Details
49,80 €
ISBN 978-3-8440-7097-2
Softcover
264 pages
214 figures
350 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
December 2019
Klaus Peter
Untersuchung des Verlustverhaltens eines geregelten und mit optimierten Pulsmustern gespeisten Hochgeschwindigkeits-Antriebssystems
Hochgeschwindigkeitsantriebe kommen unter anderem in Vakuumpumpen, Turboradialverdichtern und Zentrifugen zum Einsatz und zeichnen sich typischerweise durch einen Betrieb mit konstanter Drehzahl über längere Zeiträume aus. Das in dieser Arbeit betrachtete Antriebssystem setzt sich aus einer permanentmagneterregten Synchronmaschine mit magnetgelagertem Rotor, einem LC-Filter, einem Wechselrichter in 2- oder 3-Stufen-Topologie, diverser Sensorik sowie einem Antriebsregler zusammen.

In der vorliegenden Arbeit wurden Pulsmusterformen auf viertel- und halbschwingungssymmetrischer Basis ausgewählt und nach relevanten Kriterien wie die Eliminierung niederfrequenter Harmonischer oder die Minimierung des Oberschwingungsgehalts offline-optimiert. Hierzu wurde eine modifizierte Variante der Partikel-Schwarm-Optimierung verwendet. Ziel war die Substitution der trägerbasierten Dreiecksmodulation durch eine geeignete Modulatorstruktur zur Generierung und Ausgabe offline-optimierter Pulsmuster an den Wechselrichter. Im Verlauf der Arbeit wurde zudem herausgestellt, dass die herkömmliche feldorientierte Reglerstruktur nicht mit den optimierten Pulsmustern kombiniert werden kann, was auf die fehlende Pulssymmetrie und die abweichenden Kurzzeitmittelwerte der Schaltsignale von der Stellspannung im aktuellen Reglertakt zurückzuführen ist. Daher wurde eine modellbasierte Reglerstruktur, die zum Teil steuernden Charakter aufweist, entworfen und implementiert.

Durchgeführte Messungen an einem Laststand mit einer Bemessungsleistung von 150 kW ergaben im maximal zulässigen Arbeitspunkt gegenüber der dreiecksmodulierten Pulsweitenmodulation eine Steigerung des Gesamtwirkungsgrads von bis zu 0,6% bei Verwendung eines 2-Punkt-Wechselrichters mit ausgangsseitigem LC-Filter.
Keywords: Hochgeschwindigkeitsantriebe; Pulsmusteroptimierung; Verlustmanagement
Berichte aus dem Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik
Edited by Prof. Dr.-Ing. Joachim Böcker, Paderborn
Volume 9
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media