Über zwölf bedeutende, in der Krankenversorgung tätige, lehrende und forschende Augenärzte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wird in ...
also available as an online publication
Folgende hervorragende Publikationen Lebers werden angeführt: Abduzensparese durch einen erhöhten intrakraniellen Druck (1868), „Lymphangiectasia haemorrhagica ...
also available as an online publication
also available as an online publication
Theodor Carl Gustav von Leber (1840-1917) veröffentlichte 1871 seine Arbeit über das ungewöhnliche und folgenschwere Krankheitsbild der familiär auftretenden ...
also available as an online publication
Die Pathogenese einer Netzhautablösung war vor 1921 ungeklärt. Theodor Leber stellte 1882 erstmals fest, dass Netzhautperforationen Ursache von Netzhautablösungen ...
also available as an online publication
Aurel von Szily zählt zu den bedeutendsten Ophthalmologen des 20. Jahrhunderts. Sein umfangreiches wissenschaftliches Werk zeichnet sich durch Vielseitigkeit ...
also available as an online publication
|
|