Fossilien – Zeugen aus einer lange zurückliegenden Zeit – liefern wichtige Erkenntnisse über die Entwicklung des Lebens auf der Erde. Unabhängig von den ...
also available as an online publication
Über zwölf bedeutende, in der Krankenversorgung tätige, lehrende und forschende Augenärzte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wird in ...
also available as an online publication
Die Apitherapie, also die Behandlung von Krankheiten mit Bienenprodukten, stellt ein rasch expandierendes Feld der medizinischen Forschung dar. Die nunmehr ...
also available as an online publication
Folgende hervorragende Publikationen Lebers werden angeführt: Abduzensparese durch einen erhöhten intrakraniellen Druck (1868), „Lymphangiectasia haemorrhagica ...
also available as an online publication
Anfang März 2020 begann in Mitteleuropa die Ausbreitung der Pandemie des Coronavirus Sars-CoV2. Die Krankheit ''Covid-19'' verläuft je nach Virus-Variante ...
also available as an online publication
also available as an online publication
Theodor Carl Gustav von Leber (1840-1917) veröffentlichte 1871 seine Arbeit über das ungewöhnliche und folgenschwere Krankheitsbild der familiär auftretenden ...
also available as an online publication
Weltweit wird die Ponseti-Methode zur Korrektur der Klumpfüße angewendet. Sie umfasst Gipsredressionen, meist einen kleinen operativen Eingriff und die ...
also available as an online publication
In sehr übersichtlicher Weise macht dieses Studienbuch den Leser mit den Grundbegriffen und Werkzeugen des Qualitätsmanagements in der Medizin vertraut.Dabei ...
also available as an online publication
Umweltbedingte Ursachen von Krankheiten werden von der praktizierenden Schulmedizin, von Krankenkassen, Berufsgenossenschaften und staatlichen Behörden ...
also available as an online publication
|