Diversen Studien zufolge können Bau- und Immobilienprojekte aufgrund der zunehmenden Dynamik und erhöhten Komplexität in vielen Fällen nur sehr unzureichend ...
Negative Schlagzeilen dominieren derzeit die Diskussion zum Erfolg des Bauprojektmanagements (BPM) bei öffentlichen Auftraggebern (ö.AG). Die beteiligten ...
also available as an online publication
Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung stellen bereits seit vielen Jahren ein Problem in der deutschen Bauwirtschaft dar. Die bauwirtschaftliche Struktur ...
also available as an online publication
Öffentliche Bauvorhaben sind in Deutschland häufig aufgrund von Zielverfehlungen im Gespräch. Berichte über Kosten- und Zeitüberschreitungen in öffentlichen ...
Die Instandhaltung öffentlicher Entwässerungsnetze charakterisiert eine Daueraufgabe, die trotz bestehender Methoden und Werkzeuge augenscheinlich nicht ...
Mit der Dissertation wird ein ganzheitliches Nachtragsmanagementsystem für professionelle Auftraggeber der Bauprojektabwicklung gestaltet, das sowohl ...
also available as an online publication
Die zentrale Bedeutung der Kundenzufriedenheit und der Nutzensteigerung wird auch innerhalb der Baubranche immer wieder als Kernherausforderung für ...
Die gegenwärtige Baupraxis ist von statischen Projektmanagementinstrumenten geprägt, die regelmäßig nicht geeignet sind, mit den dynamischen Auswirkungen ...
In jüngerer Vergangenheit sind Großbauvorhaben hauptsächlich mit negativen Schlagzeilen in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Berichte über exorbitante ...
Der Projektabschluss im öffentlichen Hochbau in Deutschland ist ein anspruchsvolles Unterfangen. In der Praxis entstehen insbesondere in dieser Projektphase ...
also available as an online publication
|