Header

Shop : Recommendation

Shop
Recommendation
48,80 €
ISBN 978-3-8440-3596-4
Softcover
202 pages
89 figures
300 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
May 2015
Jürgen Biernath
Entwicklung eines Prognosemodells zur Ermittlung von Lärmbelastungen während der Bauwerkserstellung
Lärmintensive Tätigkeiten und vom Lärm betroffene Berufsbilder waren bereits Gegenstand mehrerer Studien mit darin einbezogenen, umfangreichen Messreihen. Was bislang jedoch fehlt, ist eine aussagekräftige Datenbasis, um Prognosen treffen zu können, wie sich Lärm unterschiedlicher Roh- und Ausbautätigkeiten auf benachbarte Baustellenarbeitsplätze auswirkt. Unter Berücksichtigung rechtlicher und physikalischer Grundlagen wird ein auf umfangreichen Messreihen basierendes, 5-stufiges Prognosemodell entwickelt und vorgestellt, das Lärmprognosen für definierte Schallquellen unter Einbeziehung baulicher Parameter ermöglicht. Hierin wird aufgezeigt, wie auf analytische Weise im Zusammenspiel bauspezifischer Dokumente (insbesondere von Termin- und Grundrissplänen) die für die Schallausbreitung relevanten baugeometrischen Parameter (z.B. Decken- und Wandstärken, Wandöffnungen, Entfernungen zur Schallquelle, Lage zu Fluren und Treppenhäusern) unter Zugrundelegung bekannter Ausgangsschallquellen den entsprechenden Dokumenten entnommen werden können. Das Herzstück des Modells bildet eine auf umfassenden Messreihen basierende Matrix, die empirisch ermittelte Schallpegelabnahmen in Abhängigkeit von Gebäudestrukturen und Entfernungen umfasst. Aus dieser lassen sich den baugeometrischen Parametern zugeordnete Schallpegelabnahmen ablesen, um Schallpegelwerte an anderen Arbeitsplätzen abschätzen zu können. Anschließend werden technische und organisatorische Schutzmaßnahmen gegen die Gefährdung durch Baustellenlärm aufgezeigt. Abschließend wird das Prognosemodell am Beispiel eines Hochbauvorhabens verifiziert.
Keywords: Lärmbelastungen; Baustellen; Prognosemodell für Schallausbreitungen
Bericht – Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft
Edited by Univ.-Prof. Dr.-Ing. M. Helmus, Wuppertal
Volume 2015,6
The recommendation will be sent by email to the address you provide below.
Fields marked with * are mandatory! Please fill them out completely.
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media