• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Series overview : Institute Series : Bericht – Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und ...

Bericht – Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft

Editor

Univ.-Prof. Dr.-Ing. M. Helmus
Wuppertal

 
Title overall: 10 Page 1 of 1
 #TitlePrice
more... 1. Thomas Dudek
Integration der Koordination nach Baustellenverordnung in die Methode Building Information Modeling (BIM)
Entwicklung eines Handlungsleitfadens für die Praxis
Volume: 2020,10
Series: Bericht – Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft
978-3-8440-7780-3, December 2020

Online publication (PDF)

Das Ziel des Arbeitsschutzgesetzes in Verbindung mit der Baustellenverordnung von 1998 ist es, die Sicherheit und den Gesundheitsschutz auf Baustellen wesentlich zu verbessern. Verschiedene Studien zeigen ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 2. Anica Meins-Becker
Digitalisierung, Building Information Modeling und Prozessmanagement im Fach Baubetrieb und Bauwirtschaft
Volume: 2020,9
Series: Bericht – Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft
978-3-8440-7364-5, May 2020

Online publication (PDF)

Die Verfasserin der vorliegenden Habilitationsschrift beschäftigt sich bereits seit über 10 Jahren mit den Themen Digitalisierung, Building Information Modeling (BIM) und Prozessmanagement in der Bau- ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 3. Marco Fecke
Bewertung der Energieeffizienz von Baumaschinen mithilfe einer praxisnahen Lastzyklusentwicklung für einen In-Situ-Test
Volume: 2020,8
Series: Bericht – Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft
978-3-8440-7173-3, February 2020

Online publication (PDF)

Die wesentliche Herausforderung beim anstehenden Klimawandel besteht in der Senkung von Energieverbräuchen. Eine Bilanzierung der Verbräuche für Baumaschinen erfolgt aber nicht. Hierdurch ist weder eine ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 4. Nahid Khorrami
BIM-Kompetenzerweiterungsmodell
Modell zur Kompetenzerweiterung von Mitarbeitern bei der Einführung von Building Information Modeling in Unternehmen der Bau- und Immobilienbranche
Volume: 2019,7
Series: Bericht – Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft
978-3-8440-6659-3, April 2019

Online publication (PDF)

Die Methode Building Information Modeling stellt ein wichtiges technologisches Element und einen starken Impulsgeber der Digitalisierung in der Bau- und Immobilienbranche dar.

Unternehmen, die ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 5. Jürgen Biernath
Entwicklung eines Prognosemodells zur Ermittlung von Lärmbelastungen während der Bauwerkserstellung
Volume: 2015,6
Series: Bericht – Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft
978-3-8440-3596-4, May 2015

Online publication (PDF)

Lärmintensive Tätigkeiten und vom Lärm betroffene Berufsbilder waren bereits Gegenstand mehrerer Studien mit darin einbezogenen, umfangreichen Messreihen. Was bislang jedoch fehlt, ist eine aussagekräftige ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 6. Jörg-Thomas Kasper
Prozessoptimierung bei der Sanierung von Bestandsimmobilien
Volume: 2013,5
Series: Bericht – Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft
978-3-8440-1686-4, February 2013

Baumaßnahmen im Bestand unterscheiden sich grundlegend von klassischen Neubauprojekten. Die wesentlichsten Aspekte sind dabei die vorhandene Bausubstanz und das tatsächlich verfügbare Wissen darüber. ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 7. Nicole Warkus
Qualifizierungsmodell zur Verbesserung der Arbeitsfähigkeit in der Bauwirtschaft
Volume: 2012,4
Series: Bericht – Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft
978-3-8440-1493-8, December 2012

Online publication (PDF)

„Bauen ist gefährlich, laut und schmutzig!“ Eine ganze Branche ist durch hohe Unfallzahlen geprägt und in ihrem Image beschädigt. Seit 1995 hat sich aufgrund des gesamtwirtschaftlichen Konjunkturverlaufs ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 8. Ralf Seidenspinner
Organisation und Finanzierung der kommunalen Straßeninfrastruktur vor dem Hintergrund des demografischen Wandels
Analyse sowie strukturelle und modellhafte Optimierungsansätze am Fallbeispiel der Region "Bergisches Land"
Volume: 2012,3
Series: Bericht – Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft
978-3-8440-1390-0, October 2012

Online publication (PDF)

Während sich der Zustand der kommunalen Straßeninfrastruktur in vielen Teilen Deutschlands zusehends verschlechtert, werden auf der anderen Seite die Finanzspielräume der Kommunen immer enger.

Der ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 9. Berit Offergeld
Bestimmung von Immobiliennutzungszyklen am Beispiel von Bürogebäuden
Ein ökonometrischer Ansatz
Volume: 2012,2
Series: Bericht – Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft
978-3-8440-1130-2, July 2012

Online publication (PDF)

Das Zusammenspiel aus demografischen Veränderungen, einem wachsenden Bewusstsein für ein ganzheitlich nachhaltiges Verhalten sowie der anhaltenden Entwicklung von der Dienstleistungs- zur Informationsgesellschaft ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 10. Anica Meins-Becker
Modell zur Unterstützung baulogistischer Prozesse entlang der Versorgungskette der Bauwirtschaft
Modell „BAULOG“
Volume: 2011,1
Series: Bericht – Lehr- und Forschungsgebiet Baubetrieb und Bauwirtschaft
978-3-8440-0449-6, October 2011

Online publication (PDF)

Die Logistik hat sich in den letzten Jahren in Branchen wie z.B. der Automobilindustrie oder dem Handel zu einem leistungsfähigen Managementwerkzeug entwickelt. Auch die Bauwirtschaft entdeckt in der ...

more ...
49,80 €
<<< <<  | 
1  | 
>>
>>>

Catalogue »