Header

Shop : Link

Shop
Link
49,80 €
ISBN 978-3-8440-8643-0
Softcover
254 pages
79 figures
377 g
21 x 14,8 cm
German
Reference book
June 2022
New publication
Hermann Rodenhausen
Zahlaspekte
Methodenanalytische Präzisierung eines mathematikdidaktischen Fundamentalkonzepts
Grundlegende Konzepte der Arithmetik werden in der Schule unter der Perspektive sog. „Zahlaspekte“ vermittelt, die sich an elementaren Formen alltäglicher Zahlbegriffsanwendung orientieren. So werden beispielsweise nominale, kardinale, metrische und symbolisch-algorithmische Repräsentationsansätze voneinander unterschieden.
In der vorliegenden Publikation werden Konzepte einer empirischen Semantik vorgestellt, die eine systematische Analyse und Klassifikation traditionell diskutierter Zahlaspekte ermöglicht. Neben differenzierenden Merkmalen untersuchter Einzelaspekte lässt sie Grundzüge einer hierarchischen Organisation und Metastrukturalität erkennen.
Die Publikation soll durch eine Bereitstellung geeigneter Analysemittel bereichsspezifische Unterrichtspraktiken unterstützen. Für Verwendungen im Rahmen der Hochschulausbildung sind insbesondere die begleitenden, didaktisch kommentierten Übungssequenzen geeignet.
Eine Erfassung methodologischer Grundlagen stiftet für fachdidaktische Einzelmaßnahmen einen effektiven Referenzrahmen. Sie kann, weitergehend, Anregungen für eine kognitions- und wissenschaftstheoretisch orientierte Grundlagenforschung vermitteln.
Keywords: Zahlaspekte; Prädikatenlogik; Begriffsanalyse; Formale Semantik; Kognitive Prozesse; Didaktische Modelle; Empirismus; Platonismus
Link to the book
Simply copy the following lines into your HTML document:
Result:
Link to the series
Simply copy the following lines into your HTML document:
Result:
The series Berichte aus der Philosophie is published by Shaker Verlag.
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media