• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Series overview : Institute Series : Berichte aus dem Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik

Berichte aus dem Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik

Editor

Prof. Dr.-Ing. Ortwin Hahn and Prof. Dr.-Ing. Gerson Meschut
Paderborn

 
Title overall: 132 Page 1 of 14
 #TitlePrice
more... 1. Dirk Rotzsche
Entwicklung des Nietpunktschweißens für das einseitige Fügen von Aluminium-Stahl-Mischverbindungen
Volume: 163
Series: Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik
978-3-8440-8909-7, January 2023

Die im Automobilbau eingesetzten Multi-Materialbauweisen, welche eine Aluminium-Außenhaut mit pressgehärteten Stahlprofil-Strukturen kombinieren, stellen hohe Anforderungen an die einzusetzenden Fügetechnologien. ...

more ...
45,80 €
 #TitlePrice
more... 2. Vanessa Noller
Untersuchung von Methoden zur Datenanalyse für die Prozessüberwachung beim Halbhohlstanznieten
Volume: 162
Series: Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik
978-3-8440-8886-1, January 2023

Online publication (PDF)

Die aktuelle Methode zur Qualitätsbewertung des Halbhohlstanznietens (HHSN) konzentriert sich auf eine Prozessüberwachung basierend auf einer statischen Hüllkurve. Aus einer Analyse der eingesetzten Hüllkurven ...

more ...
45,80 €
 #TitlePrice
more... 3. Daxin Han
Deformationsarme Fügeverbindungen mittels prozessoptimiertem Schneidclinchen
Volume: 161
Series: Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik
978-3-8440-8789-5, October 2022

Bei der modernen Mischbauweise im Karosseriebau werden zunehmend Leichtbauwerkstoffe wie Aluminium und ultrahochfester Stahl eingesetzt. Als Fixiermethode beim Hybridfügen mit Strukturklebstoff stellt ...

more ...
45,80 €
 #TitlePrice
more... 4. Mortaza Otroshi
Damage modeling in the numerical simulation of mechanical joining processes
Volume: 160
Series: Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik
978-3-8440-8777-2, September 2022

Online publication (PDF)

Mechanical joining processes are increasingly being used as an approach towards multimaterial design concepts to reduce weight of vehicles and thus CO2 emissions. As the requirements of customers in terms ...

more ...
45,80 €
 #TitlePrice
more... 5. Christoph Böhne
Strategien zur Vermeidung von Liquid Metal Embrittlement beim Widerstandspunktschweißen von Stahlwerkstoffen
Volume: 159
Series: Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik
978-3-8440-8594-5, May 2022

Beim Widerstandspunktschweißen (WPS) verzinkter hochfester Stahlgüten (engl. Advanced High Strength Steels – AHSS) kann es zum Auftreten von durch Flüssigmetallversprödung (engl. Liquid Metal Embrittlement ...

more ...
45,80 €
 #TitlePrice
more... 6. Daniel Schwanke
Einfluss metallischer Überzüge auf flüssigmetallinduzierte Rissbildung beim Widerstandspunktschweißen höchstfester Stähle
Volume: 158
Series: Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik
978-3-8440-8528-0, April 2022

Widerstandspunktschweißen (WPS) gehört durch die hohe Effizienz und Robustheit zu den wichtigsten Schweißverfahren in der blechverarbeitenden Industrie. Der steigende Einsatz höherfester, verzinkter Stähle ...

more ...
45,80 €
 #TitlePrice
more... 7. Sebastian Meyer
Umformtechnisches Fügen von Stanzmuttern während des Formhärtens von 22MnB5
Volume: 157
Series: Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik
978-3-8440-8415-3, January 2022

Moderne Warmformstähle benötigen Lösungen zur Integration tragfähiger Gewinde in dünnwandig ausgeführte Blechbauteile. Schweißmuttern stellen den Stand der Technik dar, sind jedoch aufgrund der prozessbedingten ...

more ...
45,80 €
 #TitlePrice
more... 8. Vitalij Janzen
Weiterentwicklung des einstufigen Widerstandselementschweißens
Volume: 156
Series: Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik
978-3-8440-8346-0, December 2021

Online publication (PDF)

Zur effizienten Umsetzung von Leichtbaustrategien durch Mischbauanwendungen im Karosseriebau heutiger Automobilproduktion bedarf es geeigneter Fügetechnologien. Die Fertigungslinien der Kleinwagen- und ...

more ...
45,80 €
 #TitlePrice
more... 9. Jonas Zweck
Robotergeführtes Fließlochformschrauben hochfester Stahlwerkstoffe mit Aluminium-Strangpressprofilen
Volume: 155
Series: Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik
978-3-8440-8304-0, November 2021

Online publication (PDF)

Moderne Produktionssysteme im Automobilbau erfordern aufgrund der zunehmenden Elektrifizierung der Antriebssysteme und der verstärkten Marktvolatilität flexible und kostengünstige Einsetzbarkeit. Für ...

more ...
45,80 €
 #TitlePrice
more... 10. Vadim Sartisson
Entwicklung eines selbstschließenden Vollstanznietverfahrens für das Fügen ultrahochfester Stahlwerkstoffe mit Aluminiumlegierungen
Volume: 154
Series: Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik
978-3-8440-8228-9, September 2021

Effizienter und zukunftsweisender Karosserieleichtbau ist gekennzeichnet durch ein Multi-Material-Design als Kombination aus höchstfesten, pressgehärteten Stählen für crashrelevante, hochbeanspruchte ...

more ...
45,80 €
<<< <<  | 
1  | 
 | 
 | 
 | 
 |  ...

Catalogue »