Im Forschungsfeld Digitaler Zwilling und Digitalisierung gewinnen vorhandene Simulationsmodelle und Sensormesswerte an Bedeutung. Ziel ist ein umfassendes ...
Die durch die Digitalisierung getriebene Generierung und Verarbeitung sehr großer Datenmengen eröffnet neue wirtschaftliche Potentiale zur Effizienzsteigerung ...
In der vorliegenden Dissertation wird ein Konzept entwickelt, um eine automatische Demontagereihenfolgeplanung auf Basis der individuellen Geometrie und ...
also available as an online publication
In der vorliegenden Dissertation wird ein Konzept für eine modellbasierte Auswertung von Messdaten zur Prüfung der Bauteilgestalt entwickelt. Das Konzept ...
Die Geometrische Algebra ermöglicht die geometrisch-intuitive Entwicklung von geometrischen Algorithmen. Die derzeit verfügbaren computergestützten Werkzeuge ...
Die durch die Digitalisierung und Vernetzung getriebene Entwicklung hin zu dynamischen und adaptiven digitalen Wertschöpfungsnetzen eröffnet neue wirtschaftliche ...
also available as an online publication
Die Änderungen des Konsumverhaltens der Kunden verbunden mit den Forderungen individualisierter Produkte erzeugen einen gesteigerten Bedarf nach neuen ...
also available as an online publication
Die industriell etablierten Prozessketten zur additiven Fertigung bieten heute keine Möglichkeiten für einen durchgängigen Schutz von Bauteil- und Fertigungsdaten. ...
also available as an online publication
Das klassische Ingenieurwesen ist geprägt von der Suche nach dem optimalen Automatisierungsgrad von Herstellungs- und Verarbeitungsprozessen, welches ...
This dissertation develops a concept for the knowledge-based feature recognition of bifurcated sheet metal structures within a graph. The objective is ...
also available as an online publication
|