Für den Mobilfunk durch Satellitenfunk und die Erdbeobachtung besteht die Anforderung hohe Datenmengen schnell und zuverlässig zu senden, zu empfangen ...
Carbonfasern und ihre Verbundwerkstoffe sind dank ihrer einzigartigen Kombi-nation aus herausragenden mechanischen Eigenschaften, einer hohen Beständigkeit ...
also available as an online publication
In den Anwendungsfeldern Automobil sowie Luft- und Raumfahrt werden flache, geschlossene Gewebe benötigt, um das Leichtbaupotenzial optimal auszuschöpfen. ...
also available as an online publication
Die Vorhersage der Drapierbarkeit von Verstärkungstextilien nimmt eine zentrale Rolle im Entwicklungsprozess von Bauteilen aus faserverstärkten Kunststoffen ...
also available as an online publication
The aim of this work is to develop an understanding of the adhesion mechanisms between ultrafine fibres and metallic substrates and a method for improving ...
also available as an online publication
Mit textilintegrierten elektronischen Systemen können konventionelle Textilprodukte mit innovativen Funktionen aufgewertet und neue Marktnischen erschlossen ...
Ziel dieser Dissertation ist die Entwicklung eines Sensorsystems, das die Inline-Detektion von Filamentbrüchen in CF-Rovings erlaubt. Filamentbrüche stellen ...
also available as an online publication
Stentimplantate gelten nach aktuellem Stand der Technik als Goldstandard zur Behandlung von Gefäß- oder Organverschlüssen. Je nach Anwendungsgebiet kommen ...
also available as an online publication
Oxidkeramische Faserverbundwerkstoffe (engl.: Oxide-Fibre-Composites; OFC) sind aufgrund ihres quasi-duktilen Bruchverhaltens, der hohen Dauereinsatztemperatur ...
also available as an online publication
3D-Textiltechnologien bieten erhebliche Vorteile: die 3D-Form des Textils wird bereits in der Herstellung erzeugt, Prozessschritte, Produktionszeit und ...
also available as an online publication
|