Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und WirtschaftsrechtEditor |
Title overall: 78 | Page 1 of 8 |
# | Title | Price | |
---|---|---|---|
1. | Per-Eric Eulau Die wirtschaftliche Betrachtungsweise im Grunderwerbsteuerrecht Volume: 79 Series: Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht 978-3-8440-5578-8, November 2017 Online publication (PDF) >Die Arbeit beschäftigt sich mit den Grundsätzen der wirtschaftlichen Betrachtungsweise im Steuerrecht, insbesondere im Grunderwerbsteuerrecht. Hierbei werden die historischen, dogmatischen und verfassungsrechtlichen ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
2. | Caspar Conzen Unabhängigkeit und Diversity als Eckpfeiler guter Corporate Governance bei der Besetzung des Aufsichtsrats Volume: 78 Series: Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht 978-3-8440-5563-4, November 2017 Online publication (PDF) >Die "richtige" Besetzung des Aufsichtsrates zur Erfüllung guter Corporate Governance stellt eine erhebliche Herausforderung dar. Die Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex befasste ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
3. | Georg Seitz Die InvestmentKG Bereichsspezifisches Sonderrecht für die InvestmentKG und deren Verortung im Gefüge des (Personen-)Gesellschaftsrechts Volume: 77 Series: Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht 978-3-8440-4991-6, January 2017 Online publication (PDF) >Mit dem Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) über Investmentvermögen und Verwaltungsgesellschaften ist die vom Gesetz selbst so bezeichnete Investmentkommanditgesellschaft (im Folgenden: InvestmentKG) eingeführt ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
4. | Katharina Hemmen Nonprofit-Organisationen als Verbraucher, Unternehmer und Kaufleute Volume: 75 Series: Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht 978-3-8440-3701-2, April 2016 Der Gemeinnützigkeitssektor wird seit einigen Jahren zunehmend von sogenannten Social Entrepreneurs geprägt, die Waren oder Dienstleistungen am Markt anbieten und die Erträge für gemeinnützige Zwecke ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
5. | Philipp Weiten (Finale) Verluste aus ausländischen EU/EWR-Direktinvestitionen Eine Untersuchung zur inländischen Berücksichtigung ausländischer Verluste aus deutscher Steuerperspektive Volume: 76 Series: Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht 978-3-8440-3784-5, August 2015 Online publication (PDF) >Nach den EuGH-Urteilen „Marks & Spencer“ aus dem Jahre 2005 und „Lidl Belgium“ aus dem Jahre 2008 sind die Mitgliedstaaten aufgrund des Unionsrechts bzw. der Grundfreiheiten verpflichtet, zumindest „finale ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
6. | Michael Willms Disquotale Einlage und disquotale verdeckte Gewinnausschüttung in der Schenkungsteuer Volume: 74 Series: Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht 978-3-8440-3649-7, May 2015 Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Vorschrift des § 7 Abs. 8 ErbStG, die durch das BeitrRLUmsG vom 07.12.2011 eingeführt wurde. Sie regelt die schenkungsteuerlichen Folgen von den Gesellschaftsanteil ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
7. | Julia Lange Die Vorteilsabschöpfungsabgabe im Abgabesystem des Grundgesetzes Volume: 73 Series: Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht 978-3-8440-2778-5, May 2014 Online publication (PDF) >Der Begriff der Vorteilsabschöpfungsabgabe wurde vom Bundesverfassungsgericht in seinen Entscheidungen zu den Wasserentnahmeabgaben in verschiedenen Bundesländern geprägt. Dabei ließ das Gericht jedoch ... more ... | 48,80 € | |
# | Title | Price | |
8. | Andreas Gens Unternehmensverluste Verlustabzug und Mindestbesteuerung Volume: 72 Series: Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht 978-3-8440-2541-5, February 2014more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
9. | Dieter Birk, Peter Haversath Verfassungsmäßigkeit der kommunalen Vergnügungsteuern auf Geldspielgeräte am Beispiel Berlins Volume: 71 Series: Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht 978-3-8440-2352-7, November 2013 Online publication (PDF) >Die Vergnügungsteuer gehört zu den althergebrachten kommunalen Aufwandsteuern und soll die (vermeidbaren) Aufwendungen für die Teilnahme an Vergnügungen erfassen, die auf dem Gemeindegebiet veranstaltet ... more ... | 39,80 € | |
# | Title | Price | |
10. | David Salmen Anwachsungsmodelle zur Umstrukturierung einer GmbH & Co. KG Volume: 70 Series: Berliner Schriftenreihe zum Steuer- und Wirtschaftsrecht 978-3-8440-2154-7, September 2013 Online publication (PDF) >more ... | 49,80 € |
|