• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Series overview : Institute Series : Schriften aus dem Institut für Rehabilitationswissenschaften ...

Schriften aus dem Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin

Editor

Humboldt Universität Berlin
Berlin

 
www.reha.hu-berlin.de
www.reha.hu-berlin.de
 
Title overall: 44 Page 1 of 5
 #TitlePrice
more... 1. Paula Sophie Günther
(V)erlernte Hilflosigkeit
Wie helfen sich Schüler*innen im inklusiven Unterricht? Eine videobasierte Einzelfallstudie
Volume: 2018,1
Series: Schriften aus dem Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin
978-3-8440-6216-8, October 2018

Online publication (PDF)

Im menschlichen Zusammenleben gibt es wohl kaum ein Verhalten, von dem Menschen stärker abhängig und beeinflusst sind, als von gegenseitiger Hilfe und Kooperation. Die wissenschaftliche Befassung mit ...

more ...
25,00 €
 #TitlePrice
more... 2. Maria-Magdalena Loos
Drogenkonsum als außeralltägliche Rauscherfahrung aus Sicht der Rausch- und Risikopädagogik
Impulse des risflecting-Konzepts für eine risikokompetente Pädagogik
Volume: 2015,1
Series: Schriften aus dem Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin
978-3-8440-3496-7, July 2015

So unterschiedlich "psychoaktive Substanze" auch sind, und so verschieden ihre gesellschaftliche Bewertung ist, liegt ihre Gemeinsamkeit doch in der psychoaktiven Wirkung und damit in der Eigenschaft, ...

more ...
25,00 €
 #TitlePrice
more... 3. Sophie Friedrich
Sukzessiv mehrsprachige Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen - eine Herausforderung für Diagnostik und Therapie?!
Eine Analyse gegenwärtiger Konzepte sprachtherapeutischer Interventionen im Bundesland Berlin
Volume: 2015,2
Series: Schriften aus dem Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin
978-3-8440-3644-2, May 2015

Online publication (PDF)

Kinder, die mit mehreren Sprachen aufwachsen, sind aus unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Insbesondere Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund als eine Teilgruppe der Mehrsprachigen ...

more ...
25,00 €
 #TitlePrice
more... 4. Franziska Stenzel
Realitäts- und Fiktionsempfinden lernbeeinträchtigter Kinder und Jugendlicher bei Erzählungen in Abgrenzung zu nicht-narrativen Medien
Volume: 2014,2
Series: Schriften aus dem Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin
978-3-8440-3301-4, December 2014

Online publication (PDF)

In einer Gesellschaft, in der der Medienwelt eine stetig zunehmende Relevanz zuteilwird, ist es besonders für Kinder und Jugendliche wichtig, einen adäquaten Medienumgang zu erlernen. In nahezu allen ...

more ...
25,00 €
 #TitlePrice
more... 5. Sandra Kappus
Präimplantationsdiagnostik in Deutschland: Von der politischen Kontroverse zur rechtlichen Normierung
Auswirkungen auf Selbstverständnis und Beratungshandeln in der Rehabilitationspädagogik
Volume: 2014,3
Series: Schriften aus dem Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin
978-3-8440-3307-6, December 2014

Online publication (PDF)

Die Präimplantationsdiagnostik ist ein medizinisches Verfahren, mit dem schwerwiegende genetische Defekte künstlich erzeugter menschlicher Embryonen vor deren Transfer in den mütterlichen Uterus diagnostiziert ...

more ...
25,00 €
 #TitlePrice
more... 6. Maren Lukasczyk
Mit den Händen in die Lautsprache finden
Eine Untersuchung zum Einsatz der Deutschen Gebärdensprache in der logopädischen/sprachtherapeutischen Arbeit mit hochgradig schwerhörigen und gehörlosen Kindern
Volume: 2014,1
Series: Schriften aus dem Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin
978-3-8440-3242-0, December 2014

Online publication (PDF)

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Akzeptanz bilingualer Ansätze im Bereich der Hörgeschädigtenpädagogik und einer wachsenden Anzahl gehörloser Eltern, die ihre Kinder mit einem Cochleaimplantat versorgen ...

more ...
25,00 €
 #TitlePrice
more... 7. Tanja Feodorow
Zum Verständnis von ,pädagogischer Beziehung‘ in verhaltenstherapeutischen Konzepten für autistische Kinder
Volume: 2013,1
Series: Schriften aus dem Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin
978-3-8440-2196-7, September 2013

Online publication (PDF)

Der verhaltenstherapeutische Ansatz ist der vorherrschende Zugang in der Förderung autistischer Kinder und gilt weithin als wissenschaftlich renommiert. Dieser Stellenwert wird hier kritisch hinterfragt. ...

more ...
25,00 €
 #TitlePrice
more... 8. Holger Preiß
Gesundheitsbezogene virtuelle Selbsthilfe – Soziale Selbsthilfe über das Internet
Einflussfaktoren auf die Nutzung durch kranke Menschen und ihre Angehörigen und auf deren wahrgenommene virtuelle soziale Unterstützung
Volume: 2010,1
Series: Schriften aus dem Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin
978-3-8322-9193-8, June 2010

Online publication (PDF)

Im Mittelpunkt dieses Buches steht gesundheitsbezogene virtuelle Selbsthilfe, der Austausch von kranken Menschen oder ihren Angehörigen über das Internet. Virtuelle Selbsthilfe wird dabei als wechselseitige ...

more ...
25,00 €
 #TitlePrice
more... 9. Mirjam Mirwald
Sexualbegleitung für Menschen mit Lernschwierigkeiten
Diskursanalyse und Dokumentarfilm „Die Heide ruft“
Volume: 2009,1
Series: Schriften aus dem Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin
978-3-8322-8810-5, December 2009

Online publication (PDF)

more ...
25,00 €
 #TitlePrice
more... 10. Christina Rother-Koßagk
Leben nach einer erworbenen Hirnläsion
Reaktionen auf die Traumatisierung und Folgen für Lebensplanung und soziale Einbindung
Volume: 2008,4
Series: Schriften aus dem Institut für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin
978-3-8322-7796-3, December 2008

Online publication (PDF)

more ...
25,00 €
<<< <<  | 
1  | 
 | 
 | 
 | 
 |  ...

Catalogue »