In dieser Arbeit wird das Mutterbild in der deutschen Literatur um 1800 untersucht und zusammengefasst. Hier wird das Mutterbild aus den Perspektiven ...
New publication
New publication
Online publicationIn dieser Arbeit wird das Mutterbild in der deutschen Literatur um 1800 untersucht und zusammengefasst. Hier wird das Mutterbild aus den Perspektiven ...
New publication
New publication
Der Kriminalroman ist eines der boomenden Genres der Literatur, was sich an den steigenden Verkaufszahlen von Print-Exemplaren oder E-Books ablesen lässt. ...
also available as an online publication
Am 6. Juli 1495 trafen sich bei Fornovo, einem kleinen, etwa 30 km südöstlich von Parma gelegenen Ort, die Heere des französischen Monarchen Karls VIII. ...
also available as an online publication
Die Bezeichnung „Außenseiter“, ursprünglich als Übersetzung von „Outsider“, bezieht sich wortwörtlich auf Personen oder Gruppierungen, die außerhalb gesellschaftlich ...
also available as an online publication
This study proceeds to investigate human interactions and social relations in a comparative study of a series of selected English, Persian and German ...
also available as an online publication
In der Literatur der Jahrhundertwende um 1900, insbesondere in der der Wiener Moderne, läßt sich beobachten, daß Liebes- und Ehepaare besonders viel Raum ...
also available as an online publication
Hier wird eine Bibliographie der ins Deutsche übersetzten Literatur Georgiens, ein Land im Südkaukasus mit eigner Sprache und Schrift, vorgelegt. Seit ...
also available as an online publication
Der Beitrag recherchiert in einer Reihe von Werken von Siegfried Lenz gesicherte reale Orte, die für die jeweilige Handlung von Bedeutung sind oder direkt ...
also available as an online publication
Neuseelands Landschaften faszinieren, die Einheimischen bestechen durch ihre Freundlichkeit und in dem Land, in dem immer noch ,weiße Flecken' auf der ...
also available as an online publication
|