Die vorliegende Arbeit behandelt vorrangig die vier kanonisch anerkannten Fallgruppen des voll beherrschbaren Risikobereichs gem. § 630h abs. 1 BGB (Sturzschäden, ...
also available as an online publication
Kaum ein anderes Thema wird so intensiv diskutiert wie die Sterbehilfe. Das Recht auf Sterben am Ende des Lebens stellt die Rechtswissenschaft vor große ...
also available as an online publication
Welche Rechte können Dritte an Körperteilen anderer Menschen haben? Um in die Fülle an möglichen Konstellationen einzuleiten, gibt die Verfasserin zur ...
also available as an online publication
Die Warteliste für Patienten in Deutschland auf ein Spenderorgan ist sehr lang, da die Spendenbereitschaft von postmortalen Organen seit Jahren rückläufig ...
also available as an online publication
Ärztliche Behandlungen von Privatpatienten werden in der Regel nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. Das Gebührenverzeichnis der GOÄ ist ...
also available as an online publication
Das Werk befasst sich mit der Qualität von Arzthaftungsgutachten aus juristischer Sicht.
In Arzthaftungsprozessen ist ein medizinisches Sachverständigengutachten ...
Im Dezember 2000 wurde die erste medizinisch assistierte anonyme Geburt in einer deutschen Klinik durchgeführt. Seitdem sind nunmehr über 10 Jahre verstrichen, ...
Obwohl eine der zahnärztlichen Standardmaßnahmen handelt es sich gerade bei der Zahnextraktion um eine oftmals mit besonderen Komplikationen einhergehende ...
also available as an online publication
also available as an online publication
also available as an online publication
|