Header

Shop : Series overview

Shop
Series overview
Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Editor

Prof. Dr.-Ing. Rainer Bruns, Prof. Dr.-Ing. Frank Mantwill and Prof. Dr.-Ing. Jens Wulfsberg
Hamburg
Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Editor

Prof. Dr.-Ing. Rainer Bruns, Prof. Dr.-Ing. Frank Mantwill and Prof. Dr.-Ing. Jens Wulfsberg
Hamburg
Displaying 1 - 10 of 55 results
Displaying 1 - 10 of 55 results
Displaying 1 - 10 of 55 results
Displaying 1 - 10 of 55 results
Paul Dahlke
Agiles Model-Based Systems Engineering als methodische Erweiterung in der Marineschiffentwicklung

In der Dissertationsschrift wird ein Modell zur Marineschiffentwicklung vorgestellt, das etablierte Methoden der (Marine-) Schiffentwicklung und des Model-Based ...

Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Volume: 59
ISBN 978-3-8440-9998-0, German, Softcover, 282 pages,
21 x 14,8 cm, 370 g, 96 figures, 59,80 €
June 2025

New publication

978-3-8440-9998-0
Paul Dahlke
Agiles Model-Based Systems Engineering als methodische Erweiterung in der Marineschiffentwicklung
Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Volume: 59
ISBN 978-3-8440-9998-0, German, Softcover, 282 pages,
21 x 14,8 cm, 370 g, 96 figures, 59,80 €
June 2025

New publication

Hassan Hage
Rahmenwerk zur automatisierten Verifikation eines systemorientierten Produktentstehungsprozesses in der Automobilentwicklung

Im Zuge fortschreitender Technologieentwicklung ist die Komplexität in Automobilprodukten stetig gestiegen. Haupttreiber der Komplexitätssteigerung sind ...

Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Volume: 58
ISBN 978-3-8440-9557-9, German, Softcover, 176 pages,
21 x 14,8 cm, 237 g, 49 figures, 58,80 €
July 2024

978-3-8440-9557-9
Hassan Hage
Rahmenwerk zur automatisierten Verifikation eines systemorientierten Produktentstehungsprozesses in der Automobilentwicklung
Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Volume: 58
ISBN 978-3-8440-9557-9, German, Softcover, 176 pages,
21 x 14,8 cm, 237 g, 49 figures, 58,80 €
July 2024

Arne Pross
Modellierung der horizontal- und vertikaldynamischen Eigenschaften von Industriereifen zur Anwendung in der Fahrdynamik- und Fahrkomfortsimulation

Da die Fahr- und Kippstabilität sowie die Schwingungsbelastung auf den Fahrer bei Flurförderzeugen erheblich durch die Reifeneigenschaften beeinflusst ...

Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Volume: 57
ISBN 978-3-8440-9489-3, German, Softcover, 186 pages,
21 x 14,8 cm, 248 g, 96 figures, 58,80 €
May 2024

978-3-8440-9489-3
Arne Pross
Modellierung der horizontal- und vertikaldynamischen Eigenschaften von Industriereifen zur Anwendung in der Fahrdynamik- und Fahrkomfortsimulation
Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Volume: 57
ISBN 978-3-8440-9489-3, German, Softcover, 186 pages,
21 x 14,8 cm, 248 g, 96 figures, 58,80 €
May 2024

Stefanie Frank
Past growth ≠ future growth
Die nachhaltige Umsetzung von radikalen Transformationen mit dem ganzheitlichen Reifegradmodell

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der nachhaltigen Umsetzung radikaler Transformationen im Produktionsumfeld und entwickelt einen innovativen Lösungsansatz ...

Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Volume: 56
ISBN 978-3-8440-8750-5, German, Softcover, 290 pages,
21 x 14,8 cm, 431 g, 119 figures, 49,80 €
September 2022

978-3-8440-8750-5
Stefanie Frank
Past growth ≠ future growth
Die nachhaltige Umsetzung von radikalen Transformationen mit dem ganzheitlichen Reifegradmodell
Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Volume: 56
ISBN 978-3-8440-8750-5, German, Softcover, 290 pages,
21 x 14,8 cm, 431 g, 119 figures, 49,80 €
September 2022

Gregory Föll
Hinderniserkennung für mobile Arbeitsmaschinen durch Fusion von Radar- und Videodaten

Fahrerlosen Transportsystemen und Fahrerassistenzsystemen wurde in den letzten drei Dekaden viel Aufmerksamkeit geschenkt. Auch im industriellen Umfeld ...

Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Volume: 54
ISBN 978-3-8440-8680-5, German, Softcover, 136 pages,
21 x 14,8 cm, 201 g, 62 figures, 45,80 €
July 2022

978-3-8440-8680-5
Gregory Föll
Hinderniserkennung für mobile Arbeitsmaschinen durch Fusion von Radar- und Videodaten
Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Volume: 54
ISBN 978-3-8440-8680-5, German, Softcover, 136 pages,
21 x 14,8 cm, 201 g, 62 figures, 45,80 €
July 2022

also available as an online publication
Niels Demke
Visuelle Kommunikation als Beitrag zur produktionsgerechten Produktgestaltung

Diese Arbeit befasst sich mit der Verbesserung der Kommunikation zwischen der Produktentwicklung und der Produktionsplanung hinsichtlich einer produktionsgerechten ...

Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Volume: 55
ISBN 978-3-8440-8682-9, German, Softcover, 252 pages,
21 x 14,8 cm, 374 g, 33 figures, 49,80 €
July 2022

978-3-8440-8682-9
Niels Demke
Visuelle Kommunikation als Beitrag zur produktionsgerechten Produktgestaltung
Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Volume: 55
ISBN 978-3-8440-8682-9, German, Softcover, 252 pages,
21 x 14,8 cm, 374 g, 33 figures, 49,80 €
July 2022

also available as an online publication
Philipp Timo Schilling
Verfahren zur Ermittlung des Energiebedarfs von Gabelstaplern im betrieblichen Einsatz

Im Gegensatz zu bestehenden Verfahren lässt sich in dem vorgestellten modular aufgebauten Prognosemodell der reale Einsatz von Gabelstaplern durch standardisierte ...

Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Volume: 53
ISBN 978-3-8440-7601-1, German, Softcover, 168 pages,
21 x 14,8 cm, 249 g, 77 figures, 48,80 €
September 2020

978-3-8440-7601-1
Philipp Timo Schilling
Verfahren zur Ermittlung des Energiebedarfs von Gabelstaplern im betrieblichen Einsatz
Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Volume: 53
ISBN 978-3-8440-7601-1, German, Softcover, 168 pages,
21 x 14,8 cm, 249 g, 77 figures, 48,80 €
September 2020

also available as an online publication
Helge Heinken
Untersuchung des Potenzials elektrorheologischer Steuerstufen für die Leistungssteigerung servohydraulischer Antriebe

Eine elektrorheologische (ER) Suspension ist eine feldsensitive Flüssigkeit, deren Viskosität unter dem Einfluss eines äußeren elektrischen Feldes um ...

Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Volume: 52
ISBN 978-3-8440-7586-1, German, Softcover, 192 pages,
21 x 14,8 cm, 285 g, 98 figures, 48,80 €
September 2020

978-3-8440-7586-1
Helge Heinken
Untersuchung des Potenzials elektrorheologischer Steuerstufen für die Leistungssteigerung servohydraulischer Antriebe
Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Volume: 52
ISBN 978-3-8440-7586-1, German, Softcover, 192 pages,
21 x 14,8 cm, 285 g, 98 figures, 48,80 €
September 2020

Fernando Kabisch
Kooperatives Frontloading im Produktentstehungsprozess
Eine systematische Vorgehensweise zur Verbesserung der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Produktionsplanung hinsichtlich der fertigungsgerechten Produktgestaltung

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen der Entwicklung und der Produktionsplanung im Kontext des Produktentstehungsprozesses ...

Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Volume: 51
ISBN 978-3-8440-7428-4, German, Softcover, 304 pages,
21 x 14,8 cm, 453 g, 81 figures, 49,80 €
June 2020

978-3-8440-7428-4
Fernando Kabisch
Kooperatives Frontloading im Produktentstehungsprozess
Eine systematische Vorgehensweise zur Verbesserung der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Produktionsplanung hinsichtlich der fertigungsgerechten Produktgestaltung
Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Volume: 51
ISBN 978-3-8440-7428-4, German, Softcover, 304 pages,
21 x 14,8 cm, 453 g, 81 figures, 49,80 €
June 2020

also available as an online publication
Adam Sanders
Maschinelles Sehen zur Prozessüberwachung beim Mikrotiefbohren von Polymethylmethacrylat

Mit der Anforderung des Marktes, eine große Funktionsvielfalt in immer kleinere Systeme zu integrieren, nimmt die Bedeutung der Mikrofertigung stetig ...

Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Volume: 50
ISBN 978-3-8440-7083-5, German, Softcover, 210 pages,
21 x 14,8 cm, 312 g, 77 figures, 49,80 €
December 2019

978-3-8440-7083-5
Adam Sanders
Maschinelles Sehen zur Prozessüberwachung beim Mikrotiefbohren von Polymethylmethacrylat
Berichte aus dem Institut für Konstruktions- und Fertigungstechnik
Volume: 50
ISBN 978-3-8440-7083-5, German, Softcover, 210 pages,
21 x 14,8 cm, 312 g, 77 figures, 49,80 €
December 2019

Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media