• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Series overview : Institute Series : Bayreuther Beiträge zur Sensorik und Messtechnik

Bayreuther Beiträge zur Sensorik und Messtechnik

Editor

Prof. Dr.-Ing. Ralf Moos and Prof. Dr.-Ing. Gerhard Fischerauer
Bayreuth

 
www.mrt.uni-bayreuth.de
www.mrt.uni-bayreuth.de
www.funktionsmaterialien.de
www.funktionsmaterialien.de
 
Title overall: 39 Page 1 of 4
 #TitlePrice
more... 1. Anastasiya Ruchets
Application of solid electrolyte gas sensors based on YSZ for dynamic electrochemical measurements
Volume: 39
Series: Bayreuther Beiträge zur Sensorik und Messtechnik
978-3-8440-8889-2, January 2023

Electrochemical solid electrolyte sensors are nowadays frequently used to control and monitor combustion processes. Probably the best-known example is the lambda sensor, which is installed in the exhaust ...

more ...
45,80 €
 #TitlePrice
more... 2. Sebastian Chalupczok
Untersuchung einer voltammetrischen Methode zur pH-Wert-Messung mit protonenleitenden Funktionsschichten
Volume: 38
Series: Bayreuther Beiträge zur Sensorik und Messtechnik
978-3-8440-8865-6, December 2022

Online publication (PDF)

Ob eine wässrige Lösung als basisch oder als sauer anzusehen ist, hängt von ihrem pH-Wert ab. Heutzutage wird der pH-Wert hauptsächlich potentiometrisch mit sogenannten Glaselektroden gemessen. Solche ...

more ...
45,80 €
 #TitlePrice
more... 3. Tobias Kull
Untersuchung feldtauglicher optimaler Betriebsstrategien für gewerbliche Energiesysteme unter Verwendung ökonomischer modellprädiktiver Regelung
Volume: 37
Series: Bayreuther Beiträge zur Sensorik und Messtechnik
978-3-8440-8767-3, September 2022

Online publication (PDF)

Mit steigendem Anteil dezentraler Stromerzeugung im elektrischen Verbundnetz wird von Netzanschlussnehmern zunehmend Flexibilität gefordert. Ein Ansatz zur Flexibilisierung der Residuallast beim Anschlussnehmer ...

more ...
45,80 €
 #TitlePrice
more... 4. Sabrina Tietze
Akustische Beschleunigung elektrochemischer Ionentransporte an Fest-Flüssig-Grenzflächen
Volume: 36
Series: Bayreuther Beiträge zur Sensorik und Messtechnik
978-3-8440-8205-0, September 2021

Online publication (PDF)

Der Wille zur Energiewende ist allgegenwärtig. In vielen Fällen wird von verbesserten Akkumulatoren oder dem Bau von Windkraft- und Solaranlagen gesprochen.
Aber nicht nur Speicherung und Erzeugung ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 5. Ricarda Wagner
Zinkoxid als Material zur resistiven Detektion von NO2 bei Raumtemperatur
Volume: 35
Series: Bayreuther Beiträge zur Sensorik und Messtechnik
978-3-8440-8039-1, June 2021

NO₂ ist ein Schadstoff, der vor allem bei Verbrennungsprozessen entsteht und in die Luft gelangt. Durch den Gesetzgeber sind Grenzwerte vorgegeben, die eingehalten werden müssen. Zur Überprüfung ...

more ...
45,80 €
 #TitlePrice
more... 6. Christoph Kandlbinder-Paret
Entwicklung und Untersuchung einer phantomabhängigen adaptiven elektrischen Kapazitätstomografie als Verfahren für prozessmesstechnische Anwendungen
Volume: 34
Series: Bayreuther Beiträge zur Sensorik und Messtechnik
978-3-8440-7655-4, November 2020

Online publication (PDF)

Für Prozesse in der chemischen Verfahrenstechnik ist die Überwachung von örtlich aufgelösten Phasenänderungen oder Temperaturgradienten von großem Interesse. Ein Ansatz besteht darin, diese Unterschiede ...

more ...
45,80 €
 #TitlePrice
more... 7. Ronny Peter
Prozesstaugliche quantitative In-situ-Materialparameterbestimmung mit Hohlraumresonatoren
Volume: 33
Series: Bayreuther Beiträge zur Sensorik und Messtechnik
978-3-8440-7644-8, October 2020

Online publication (PDF)

Der effiziente Betrieb verfahrenstechnischer Prozesse und Systeme setzt die Kenntnis ihres Momentanzustands voraus. In der Regel hängt dieser Zustand mit der Materialparameterverteilung in einem Reaktor ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 8. Mario Mösch
Entwurf und Charakterisierung von selbstadaptiven kinetischen Energy-Harvestern
Volume: 32
Series: Bayreuther Beiträge zur Sensorik und Messtechnik
978-3-8440-7580-9, September 2020

Online publication (PDF)

Funksensoren beziehen ihre Betriebsenergie im Idealfall aus ihrer unmittelbaren Umgebung durch so genanntes Energy-Harvesting. Hierfür kann etwa die in Vibrationen enthaltene kinetische Energie in elektrische ...

more ...
45,80 €
 #TitlePrice
more... 9. Murat Bektas
BaFe(1-x)-0.01Al0.01TaxO3-δ: A material for temperature independent resistive and thermoelectric oxygen sensors
Volume: 31
Series: Bayreuther Beiträge zur Sensorik und Messtechnik
978-3-8440-7459-8, July 2020

Online publication (PDF)

Metal-oxide semiconductor resistive oxygen sensors can be applied to control combustion processes. Such oxygen sensors may be an alternative to potentiometric or amperometric oxygen sensors due to their ...

more ...
45,80 €
 #TitlePrice
more... 10. Julia Metzner
Entwicklung einer neuartigen Biosensor-Plattform zur Protein-Detektion
Volume: 30
Series: Bayreuther Beiträge zur Sensorik und Messtechnik
978-3-8440-7209-9, February 2020

Online publication (PDF)

Aufgrund des Potentials von Biosensoren sowie einer Diskrepanz zwischen zahlreichen Forschungsarbeiten und wenigen am Markt verfügbaren Geräten basierend auf elektrochemischen Detektionsprinzipien war ...

more ...
45,80 €
<<< <<  | 
1  | 
 | 
 | 
 |  ...

Catalogue »