• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Series overview : Institute Series : Berichte aus dem Institut für Eisenhüttenkunde

Berichte aus dem Institut für Eisenhüttenkunde

Editor

Prof. Dr.-Ing. W. Bleck, Prof. Dr.-Ing. U. Krupp, Prof. Dr.-Ing. S. Münstermann and Prof. Dr.-Ing. D. Senk
Aachen

 
www.iehk.rwth-aachen.de
www.iehk.rwth-aachen.de
 
Title overall: 266 Page 1 of 27
 #TitlePrice
more... 1. Richard W. Geyer
Untersuchungen des Gichtstaubes zur Steuerung des Kohlenstaubeinblasens in den Hochofen
Volume: 2023,1
Series: Institut für Eisenhüttenkunde
978-3-8440-8928-8, January 2023

Online publication (PDF)

Die Dokumentation des Charanteils im Gichtstaub kann zur Prozessführung genutzt werden. Die Identifizierung und Quantifizierung des Chars stellt eine Herausforderung dar. In der Arbeit wurde eine kombinierte ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 2. Hai Thong Ho
Entstehung, Verhalten und Umsetzung von Kohlerückständen beim Einblasen in den Hochofen
Volume: 2022,2
Series: Institut für Eisenhüttenkunde
978-3-8440-8692-8, July 2022

Die Roheisenerzeugung im Hochofen ist weltweit das dominante Verfahren zur Produktion metallischer Einsatzstoffe für die Stahlproduktion. Zur Reduktion der Eisenerze sowie zum Schmelzen von Roheisen und ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 3. Markus Schulte
Einfluss von Mangan und Phosphor auf die mikrostrukturellen, mechanischen und magnetischen Eigenschaften von nicht kornorientiertem Elektroband
Volume: 2022,1
Series: Institut für Eisenhüttenkunde
978-3-8440-8615-7, June 2022

Elektrobandwerkstoffe sind für die Effizienz von elektrischen Maschinen von entscheidender Relevanz. In Zeiten der Elektrifizierung von Kraftfahrzeugen (E-Mobilität), erfahren sie daher zunehmende Bedeutung. ...

more ...
45,80 €
 #TitlePrice
more... 4. Frederic Crimmann
Thermomechanische Untersuchung der Primärkühlzone einer Stahl-Stranggießanlage unter Einsatz faseroptischer Temperatursensoren
Volume: 2021,2
Series: Institut für Eisenhüttenkunde
978-3-8440-8103-9, July 2021

Online publication (PDF)

Die Stranggießkokille ist das Qualitätsaggregat der Stranggießanlage, welches ausschlaggebend für die Oberflächenqualität des erzeugten Produktes ist. Erhöhte Anforderungen, insbesondere an die Oberflächenqualität, ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 5. Alexander Mertke
Einfluss von Transportprozessen und Grenzflächenreaktionen in porösen Zink- und Zink-Aluminium-Spritzüberzügen auf die Kinetik der Korrosion in wässrigen Medien
Volume: 2021,1
Series: Institut für Eisenhüttenkunde
978-3-8440-7792-6, January 2021

Online publication (PDF)

Das wirtschaftliche Interesse am thermischen Spritzen hat sich besonders in den letzten Jahrzehnten auf Grund der intensivierten Verfahrensentwicklung branchenübergreifend erhöht. Spritzüberzüge aus Zink ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 6. Patrick Abd el-Rahman Mahmoud Fayek
Legierungs- und Prozessdesign zur ressourceneffizienten Herstellung von Getriebekomponenten für die Hochtemperaturaufkohlung
Volume: 2020,5
Series: Institut für Eisenhüttenkunde
978-3-8440-7679-0, November 2020

Einsatzgehärtete Bauteile für Großgetriebe werden häufig aus dem Einsatzstahl 18CrNiMo7-6 gefertigt. Wie in jedem Produktionsbereich ist es ein fortwährendes Ziel, Produktionskosten zu Gunsten einer erhöhten ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 7. Carsten Bernd Drouven
Microstructure Evolution and Phase Transformations in Intermetallic-Strengthened Fe-Al-Mn-Ni-C Alloys
Volume: 2020,4
Series: Institut für Eisenhüttenkunde
978-3-8440-7487-1, July 2020

Online publication (PDF)

In the present work, novel alloy concepts of low-density, intermetallic-strengthened high-Al alloyed steels are developed primarily to investigate the microstructure evolution and the formation of intermetallic ...

more ...
45,80 €
 #TitlePrice
more... 8. Alexander Giertler
Mechanismen der Rissentstehung und -ausbreitung im Vergütungsstahl 50CrMo4 bei sehr hohen Lastspielzahlen
Volume: 2020,3
Series: Institut für Eisenhüttenkunde
978-3-8440-7323-2, April 2020

Online publication (PDF)

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Ermüdungsmechanismen eines niedriglegierten martensitischen Vergütungsstahls 50CrMo4 im Bereich sehr hoher Lastspielzahlen. Niedriglegierte Vergütungsstähle ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 9. Hannah Schwich
Der Einfluss von Cu-Ausscheidungen auf die Festigkeit und Verfestigung in Stählen
Volume: 2020,2
Series: Institut für Eisenhüttenkunde
978-3-8440-7278-5, March 2020

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Charakterisierung von Kupferausscheidungen und der Analyse ihres Einflusses auf die Festigkeitssteigerung und Verfestigung von Stählen. Zudem wird eine Überprüfung ...

more ...
45,80 €
 #TitlePrice
more... 10. Zhendong Sheng
Effect of Cut-edge Properties on Hydrogen Embrittlement of Three High-Mn Steels
Volume: 2020,1
Series: Institut für Eisenhüttenkunde
978-3-8440-7156-6, January 2020

This study aims to fill a knowledge gap about the cutting effect on hydrogen embrittlement behavior of three different high manganese steels (HMnS). Slow strain rate tests are carried out on uncharged ...

more ...
45,80 €
<<< <<  | 
1  | 
 | 
 | 
 | 
 |  ...

Catalogue »