Diese Arbeit beschreibt die Weiterentwicklung einer Partikelmethode zur Modellierung und Untersuchung des ratenabhängigen Gesteinsschneidprozesses und ...
Diese Arbeit beschreibt die Weiterentwicklung einer Partikelmethode zur Modellierung und Untersuchung des ratenabhängigen Gesteinsschneidprozesses und ...
Online publication
Due to the slim design of the drill string, unwanted vibrations occur during deep drilling for fossil deposits or geothermal energy. In particular, self-excited ...
also available as an online publication
Ziel dieser Arbeit ist es, erste Einflussparameter, die sich auf den Ausstoß von Bremspartikeln auswirken, zu identifizieren. Dazu werden umfangreiche ...
also available as an online publication
Untersuchungen zur Reibung reichen schon etliche Jahrhunderte zurück, dennoch ist dieses Phänomen nach wie vor nicht vollständig verstanden. Neben der ...
Die Dynamik der Reibung hat Ihren Ursprung in der Grenzschicht zwischen zwei sich berührenden Körpern. Die Prozesse, die diese Dynamik gestalten, sind ...
Ein prominentes Beispiel, an welchem die Komplexität der Reibung demonstriert wird, ist die Fahrzeugbremse. Schwingungsuntersuchungen des Reibkontakts ...
also available as an online publication
Die vorliegende Arbeit beschreibt die Untersuchungen und die Entwicklung von Verfahren und Anregungsformen zur Parameteridentifikation eines Modells für ...
also available as an online publication
Die Ursache für eine überwiegende Mehrheit der komfortmindernden Bremsgeräusche und Vibrationen einer Fahrzeugbremse liegt in reibinduzierten Effekten. ...
also available as an online publication
Bei der Reibung spielen die Topografien der Reibpartner eine große Rolle. Insbesondere tribologische Hochlastkontakte weisen eine komplexe Grenzschichtdynamik ...
also available as an online publication
|