• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Series overview : Institute Series : Berichte aus dem Institut für Prozess- und Anlagentechnik ...

Berichte aus dem Institut für Prozess- und Anlagentechnik der TU Hamburg

Editor

Prof. Dr.-Ing. Georg Fieg
Hamburg

 
www.tuhh.de/vt3/startseite.html
www.tuhh.de/vt3/startseite.html
 
Title overall: 15 Page 1 of 2
 #TitlePrice
more... 1. Lisa Egger
Prozessführung reaktiver Trennwandkolonnen
Series: Berichte aus dem Institut für Prozess- und Anlagentechnik der TU Hamburg
978-3-8440-8305-7, November 2021

Online publication (PDF)

Die Arbeit beantwortet die Fragestellung, wie die reaktive Trennwandkolonne (RTWK) im kontinuierlichen Betrieb, insbesondere unter dem Einfluss von Störungen, stabil und energieeffizient betrieben werden ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 2. Jens Peter Johannsen
Towards Bridging the Gap between Academia and Industrial Application of Enzyme-Based Processes
A Multi-Enzyme Cascade Reaction in a Miniplant Two-Phase System
Series: Berichte aus dem Institut für Prozess- und Anlagentechnik der TU Hamburg
978-3-8440-8122-0, July 2021

Online publication (PDF)

For the first time, an integrated multi-enzyme cascade reaction in a two-phase system is scaled up to miniplant-scale, mathematically modeled, and optimized through computer-aided process development ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 3. Holger Thorsten Mayer
Entwicklung eines automatisierten Informationssystems für die Standardisierung von Produktionsprozessen in der spanenden Großserienfertigung
Series: Berichte aus dem Institut für Prozess- und Anlagentechnik der TU Hamburg
978-3-8440-7991-3, May 2021

Die Automobilindustrie gilt als Vorreiter bei der Integration von Softwaresystemen. In den letzten Jahren wurden neue Schnittstellen, Datenformate und Bearbeitungsprozesse entwickelt. Damit wurde eine ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 4. Kristina Zimmermann
Eine integrale Methode zur Prozessentwicklung mittels mehrkriterieller Optimierung
Series: Berichte aus dem Institut für Prozess- und Anlagentechnik der TU Hamburg
978-3-8440-7293-8, April 2020

Um den stetig steigenden Anforderungen an die Prozessentwicklung zu begegnen, wurde in dieser Arbeit eine integrale Methode auf Basis eines mathematischen, mehrkriteriellen Optimierungsverfahrens entwickelt. ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 5. Andrea Goos
Ganzheitlicher Ansatz zur Konzeptentwicklung und -validierung für eine Anlage zur Meerwasserentsalzung mittels Membrandestillation
Series: Berichte aus dem Institut für Prozess- und Anlagentechnik der TU Hamburg
978-3-8440-6668-5, April 2019

Online publication (PDF)

Die industrielle Anwendung von Membrandestillation (MD) am Beispiel der Meerwasserentsalzung stand im Fokus dieser Arbeit. Durch die strukturierte und konsequente Umsetzung verschiedener Versuchsanlagen ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 6. Torben Egger
Prozessverhalten reaktiver Trennwandkolonnen mit enzymatischem Katalysator
Series: Berichte aus dem Institut für Prozess- und Anlagentechnik der TU Hamburg
978-3-8440-6510-7, February 2019

Online publication (PDF)

In dieser Arbeit wird die enzymkatalysierte reaktive Trennwandkolonne (eRTWK) vorgestellt. Dieser höchstintegrierte Apparat ermöglicht eine nebenproduktfreie Reaktion und gleichzeitige Auftrennung in ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 7. Philip Zitzewitz
Systematik zur modellgestützten Analyse enzymkatalysierter LLS-Synthesen auf Basis mehrkriterieller Optimierung
Series: Berichte aus dem Institut für Prozess- und Anlagentechnik der TU Hamburg
978-3-8440-6493-3, February 2019

Die mehrkriterielle mathematische Optimierung bietet ein Werkzeug, welches die Entwicklung und Analyse chemischer Produktionsprozesse auf ein objektives und belastbares Fundament stellt. In dieser Arbeit ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 8. Christopher Brandt
Entwicklung und Implementierung eines hybriden genetischen Algorithmus für die automatisierte Auslegung von kostenoptimalen Wärmeübertragernetzwerken
Series: Berichte aus dem Institut für Prozess- und Anlagentechnik der TU Hamburg
978-3-8440-6087-4, August 2018

Die integrierte Nutzung von Wärme in einer chemischen Produktionsanlage über ein Wärmeübertragernetzwerk bietet ein sehr großes Potenzial, den Energiebedarf einer solchen Anlage drastisch zu senken. In ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 9. Moritz Schröder
Energetische Analyse der reaktiven Trennwandkolonne
Series: Berichte aus dem Institut für Prozess- und Anlagentechnik der TU Hamburg
978-3-8440-5781-2, February 2018

Gegenstand dieser Arbeit ist die energetische Analyse der reaktiven Trennwandkolonne. Basierend auf fundamentalen Aspekten werden erstmalig weitreichende Einsichten zu deren Anwendungsbereichen, dem energieeffizienten ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 10. Christoph Ehlers
Experimentelle und simulative Analyse integrierter Rektifikationsapparate am Beispiel der reaktiven Trennwandkolonne
Series: Berichte aus dem Institut für Prozess- und Anlagentechnik der TU Hamburg
978-3-8440-5213-8, May 2017

Die vorliegende Arbeit beinhaltet experimentelle und simulative Studien zum Betrieb einer reaktiven Trennwandkolonne. Der Vergleich der Ergebnisse zeigt für das beispielhaft untersuchte, komplexe Reaktionssystem, ...

more ...
48,80 €
<<< <<  | 
1  | 
 |  ...

Catalogue »