• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Series overview : Institute Series : Schriftenreihe Finanz- und Risikomanagement

Schriftenreihe Finanz- und Risikomanagement

Editor

Prof. Dr. Reinhold Hölscher
Kaiserslautern

 
Title overall: 10 Page 1 of 1
 #TitlePrice
more... 1. Sebastian Martin
Der Einfluss der Corporate Governance auf den Erfolg von Mergers & Acquisitions
Eine Untersuchung vor dem Hintergrund der Principal-Agent- und Stewardship-Theorie
Volume: 24
Series: Schriftenreihe Finanz- und Risikomanagement
978-3-8440-8502-0, March 2022

Im Rahmen der Corporate-Governance-Forschung hat die Principal-Agent-Theorie an besonderer Bedeutung gewonnen und wird häufig als deren grundlegende Theorie bezeichnet. In empirischen Studien kann allerdings ...

more ...
59,80 €
 #TitlePrice
more... 2. Matthias Michael Nelde
Anlageentscheidungen privater Investoren
Robo-Advisor als Instrument zur Rationalitätssicherung
Volume: 23
Series: Schriftenreihe Finanz- und Risikomanagement
978-3-8440-6817-7, July 2019

Online publication (PDF)

Die Anlage von Kapital auf dem Finanzmarkt stellt eine der grundsätzlichsten Problemstellungen in den Wirtschaftswissenschaften dar. Wissenschaftler, Praktiker, Berater sowie Anleger sehen sich mit der ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 3. Frank Maurer
Modellierung und Steuerung impliziter Optionen in Kreditinstituten
Volume: 22
Series: Schriftenreihe Finanz- und Risikomanagement
978-3-8440-6448-3, April 2019

In den vergangenen Jahren sind Produkte mit implizit enthaltenen Optionsrechten und die damit verbundenen Risiken zunehmend in den Fokus der internen Banksteuerung und insbesondere auch der Aufsichtsbehörden ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 4. Jochen Schneider
Wertorientierte Steuerung der Zins- und Kapitalbindung in Kreditinstituten
Volume: 21
Series: Schriftenreihe Finanz- und Risikomanagement
978-3-8440-5711-9, January 2018

Kreditinstitute zielen durch die Gestaltung der Fristigkeitsstruktur auf die Erwirtschaftung von positiven Ergebnisbeiträgen ab. Dabei sind für die Fristentransformationserfolge neben der Fristigkeitsstruktur ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 5. Robert Ellenbeck
Marktzinsorientierte Kalkulation von Bankprodukten mit variablen Zins- und Kapitalbindungen
Ein Modell zur integrierten Betrachtung von Zins- und Liquiditätskosten auf Grundlage des statischen Replikationsportfolio-Ansatzes
Volume: 20
Series: Schriftenreihe Finanz- und Risikomanagement
978-3-8440-4758-5, October 2016

Die marktzinsorientierte Kalkulation von Kundenprodukten mit variablen Zins und Kapitalbindungen wird durch die Anforderungen an die Berechnung einer steuerungsadäquaten Marge zur Ergebnismessung und ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 6. Nils Helms
Finanzierungseffekte in der Unternehmensbewertung
Integration einer differenzierten Kapitalstruktur in das Bewertungskalkül aus einer risikoorientierten Sichtweise
Volume: 19
Series: Schriftenreihe Finanz- und Risikomanagement
978-3-8440-3246-8, December 2014

Online publication (PDF)

Unternehmerisches Handeln ist mit dem Treffen von Finanzierungsentscheidungen verbunden. Mit der Entscheidung für eine bestimmte Finanzierungsalternative sind Rückwirkungen auf die Cashflow Struktur der ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 7. Petra Michel
Integration jahresabschlussbezogener Restriktionen in die finanzplanbasierte Investitionsbewertung
Volume: 18
Series: Schriftenreihe Finanz- und Risikomanagement
978-3-8440-1739-7, March 2013

Online publication (PDF)

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 8. Saskia Hohe
Steuerung bankbetrieblicher operationeller Risiken durch Versicherungen
Volume: 17
Series: Schriftenreihe Finanz- und Risikomanagement
978-3-8440-0411-3, September 2011

Online publication (PDF)

Die Steuerung der operationellen Risiken ist durch schwerwiegende Schadensfälle in Kreditinstituten sowie der Weiterentwicklung des Aufsichtsrechts in den Fokus der Institute gerückt. Ein wesentliches ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 9. Stefan Peter Giebel
Optimierung der passiven Risikobewältigung
Integration von Selbsttragen und Risikotransfer im Rahmen des industriellen Risikomanagements
Volume: 16
Series: Schriftenreihe Finanz- und Risikomanagement
978-3-8440-0017-7, April 2011

Online publication (PDF)

In jedem Unternehmen sind Entscheidungen zu treffen, deren Auswirkungen auf die zukünftige Zielerreichung gewissen Unsicherheiten unterliegen. Die unternehmerische Tätigkeit ist deshalb untrennbar ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 10. Markus Andreas Müller
Kreditrisikosteuerung mithilfe von Credit Spreads
Volume: 15
Series: Schriftenreihe Finanz- und Risikomanagement
978-3-8440-0010-8, April 2011

Online publication (PDF)

Kreditverluste werden grundsätzlich im Rahmen der Kreditrisikosteuerung bewältigt. Dabei werden auf Einzelkredit- und Portfolioebene die erwarteten und unerwarteten Verluste des Kreditgeschäfts kalkuliert. ...

more ...
49,80 €
<<< <<  | 
1  | 
>>
>>>

Catalogue »