• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Series overview : Institute Series : Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik

Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik

Editor

Prof. Dr.-Ing. Prof. h.c. Stefan Böhm
Kassel

 
Title overall: 19 Page 1 of 2
 #TitlePrice
more... 1. Sascha Mechtold
Verbesserung der Alterungsbeständigkeit von Klebungen nichtrostender Stähle unter hygrothermaler Beanspruchung durch eine Kombination von Laserbehandlung und Silikatisierung
Volume: 19
Series: Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik
978-3-8440-8490-0, March 2022

Online publication (PDF)

>

Die vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit der alterungsstabilen Verklebung nichtrostender Stähle unter hygrothermaler Beanspruchung. Während nichtrostende Stähle für ihre jeweiligen Einsatzgebiete ...

more ...
45,80 €
 #TitlePrice
more... 2. Igor Kryukov
Einsatz der induktionsangeregten Shearografie für die zerstörungsfreie Prüfung von nichtrostenden Stählen
Volume: 18
Series: Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik
978-3-8440-8392-7, January 2022

Online publication (PDF)

>

Nichtrostende Stähle sind eine bedeutende Werkstoffklasse für eine Vielzahl von Anwendungen in unterschiedlichen Industriezweigen. Trotz ihrer hohen Beständigkeit gegenüber gleichmäßiger Flächenkorrosion ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 3. Martin Kahlmeyer
Synthese und Einsatz von Mikrokapseln zur Schadensindikation und Zähigkeitssteigerung in Epoxidharzklebstoffen
Volume: 17
Series: Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik
978-3-8440-7610-3, October 2020

Auch wenn Strukturklebstoffe wie Epoxidharze zahlreiche Vorteile aufweisen, limitieren die Anfälligkeit für spontanes Versagen und unzureichende Möglichkeiten der Qualitätssicherung ihre Anwendung in ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 4. Sven Schüddekopf
Rührreibpunktschweißen hochfester Aluminiumdickblechverbindungen
Prozesseinflüsse auf die Ausbildung der Schweißnahtmorphologie
Volume: 16
Series: Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik
978-3-8440-7554-0, August 2020

Der Materialleichtbau ist ein treibender Faktor zur Reduzierung von Treibhausgasen. In diesem Zusammenhang wird der Werkstoff Aluminium hinsichtlich seiner mechanisch-technologischen Eigenschaften kontinuierlich ...

more ...
45,80 €
 #TitlePrice
more... 5. Oliver Nitzsche
Ersatz von Schweißkonstruktionen durch Klebungen auf Einschicht-Acrylat (kathodisch) tauchlackierten Halbzeugen für Anwendungen im Bereich mobiler Arbeitsmaschinen
Volume: 15
Series: Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik
978-3-8440-7292-1, April 2020

Der moderne Maschinenbau wird mit immer komplexeren Anforderungen konfrontiert. Die Kundenbedürfnisse an ein Erzeugnis werden dabei durch verschiedene Einflussfaktoren sehr unterschiedlich beeinflusst. ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 6. Nima Eslami
Rührreibschweißen von Aluminium-Kupfer-Mischverbindungen für die Elektromobilität
Volume: 14
Series: Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik
978-3-8440-7243-3, March 2020

Die Herstellung stoffschlüssiger Mischverbindungen aus Aluminium- und Kupferwerkstoffen stellt eine herausfordernde Fügeaufgabe dar. Die unterschiedlichen chemischen und physikalischen Eigenschaften der ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 7. Stefan Schwarte
Geometrisch bestimmte Schneiden für endlose Bandsägeblattwerkzeuge in der Feingussteilfertigung
Volume: 13
Series: Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik
978-3-8440-6220-5, October 2018

Das hochentwickelte Fertigungsverfahren ,Feingießen' weist als Genaugießverfahren gegenüber anderen Urformverfahren das Alleinstellungsmerkmal auf, Bauteile in ihrer endkonturnahen Gestalt in engen Maßtoleranzen ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 8. Johannes Müller
Entwicklung eines realitätsnahen Simulationsmodells für den Formsprühprozess im Leichtmetall-Druckguss
Volume: 12
Series: Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik
978-3-8440-5788-1, March 2018

Die Temperatur ist die entscheidende physikalische Einflussgröße im Druckgieß-Prozess. Daher ist unter anderem die Kenntnis der Werkzeugtemperaturen während des Gießprozesses eine elementare Voraussetzung ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 9. Frederik Vorholt
Klimatisch und elektrisch induzierte Degradation hochstromtragender Klebverbindungen
Volume: 11
Series: Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik
978-3-8440-5539-9, October 2017

Online publication (PDF)

>

Im Rahmen dieser Arbeit wurde anhand zwei kommerzieller isotrop leitfähiger Klebstoffe gezeigt, dass Klebverbindungen mit einer über 300 mm² großen Anbindungsfläche elektrischen Strom mit einer Stärke ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 10. Anatoli Rebensdorf
Charakterisierung der Verbindungseigenschaften beim Magnetimpulsschweißen unter Berücksichtigung kinematischer und physikalischer Prozessgrößen
Volume: 10
Series: Fortschrittsberichte aus der Produktionstechnik
978-3-8440-5360-9, July 2017

Online publication (PDF)

>

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Bindungsmechanismen des Magnetimpulsschweißens (MPS). Die Motivation leitet sich aus der enormen Nachfrage zur Herstellung von Mischverbindungen und dem ...

more ...
49,80 €
<<< <<  | 
1  | 
 |  ...

Catalogue »