Ernährungs- und Verbraucherbildung – Berichte aus Forschung und Praxis |
Title overall: 6 | Page 1 of 1 |
# | Title | Price | |
---|---|---|---|
![]() |
1. | Andreas Kölzer, Michaela Schlich Gewichtsreduktion – Mythen, Empfehlungen, Wissenschaft Eine Befragung von Studierenden der Sportwissenschaft zu ausgewählten populärwissenschaftlichen Empfehlungen zur Gewichtsreduktion Volume: 6 Series: Ernährungs- und Verbraucherbildung – Berichte aus Forschung und Praxis OND-00000-0000188, December 2016 Online publication (PDF) >Es gibt zahlreiche populäre Empfehlungen zur Ernährungsweise und Trainingssteuerung, um die Körpermasse (umgangssprachlich: das Körpergewicht) zu reduzieren. Zusätzlich ist in der einschlägigen populärwissenschaftlichen ... more ... | 5,00 € |
# | Title | Price | |
![]() |
2. | Daria Kaczmarczyk, Michaela Schlich Die Lebensmittel-Informationsverordnung als neues Element des Verbraucherschutzes Überprüfung der Umsetzung anhand von Produkttests Volume: 5 Series: Ernährungs- und Verbraucherbildung – Berichte aus Forschung und Praxis OND-00000-0000183, December 2015 Online publication (PDF) >Die vorliegende Reihe dient der Herausgabe von wissenschaftlichen Schriften, die für die aktuelle Ernährungs- und Verbraucherbildung von großer Bedeutung sind. Die hier als Band 5 publizierte Studie zur ... more ... | 5,00 € |
# | Title | Price | |
![]() |
3. | Michaela Schlich (Hrsg.) Saisonal + Regional = Ideal: Das ISSO-Bistro im Dreikönigenhaus Koblenz Dokumentation studentischer Projektarbeiten Volume: 4 Series: Ernährungs- und Verbraucherbildung – Berichte aus Forschung und Praxis OND-00000-0000178, April 2015 Online publication (PDF) >more ... | 10,00 € |
# | Title | Price | |
![]() |
4. | Michaela Schlich (Hrsg.), Andreas Schmidt (Autor) Reduktion der Körperfettmasse eines Probanden durch Sport und Ernährung unter Verwendung zweier Ernährungsapplikationen Volume: 3 Series: Ernährungs- und Verbraucherbildung – Berichte aus Forschung und Praxis OND-00000-0000176, February 2015 Online publication (PDF) >Menschen sind als gleichwarme (= homoiotherme) Lebewesen aus der Klasse der Säugetiere auf die Aufrechterhaltung ihrer Körpertemperatur in engen Grenzen angewiesen. Überschüssige Energie, die wegen der ... more ... | 5,00 € |
# | Title | Price | |
5. | Elmar Schlich (Autor), Michaela Schlich (Hrsg.) Über den Area Mass Index (AMI) zur Energiebilanz des Menschen Volume: 2 Series: Ernährungs- und Verbraucherbildung – Berichte aus Forschung und Praxis 978-3-8440-3202-4, December 2014 Online publication (PDF) >Warum können Schlanke essen „wie ein Scheunendrescher“ und bleiben trotzdem schlank? Und warum nehmen Dicke zu, wenn sie die Sahnetorte „nur ansehen“? Die Thermodynamik liefert die Antwort, denn 60 – ... more ... | 19,80 € | |
# | Title | Price | |
![]() |
6. | Michaela Schlich (Hrsg.), Engin Dündar (Autor) Halal Food - Herausforderung an die Gemeinschaftsverpflegung Volume: 1 Series: Ernährungs- und Verbraucherbildung – Berichte aus Forschung und Praxis OND-00000-0000170, August 2014 Online publication (PDF) >Die vorliegende Studie untersucht die Herausforderungen an die Gemeinschaftsverpflegung, die unter Berücksichtigung muslimischer Speisegesetze entstehen. Dafür wird zunächst die Bedeutung der Beachtung ... more ... | 5,00 € |
|