• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Series overview : Institute Series : utg-Forschungsberichte

utg-Forschungsberichte

Editor

Prof. Dr.-Ing. Hartmut Hoffmann
München

 
Title overall: 5 Page 1 of 1
 #TitlePrice
more... 1. Thorsten Gläsner
Reduzierung der Kantenrissempfindlichkeit von Mehrphasenstählen durch 2-stufiges Scherschneiden
Volume: 80
Series: utg-Forschungsberichte
978-3-8440-5731-7, January 2018

Scherschneiden gehört zu den wichtigsten Fertigungsverfahren in der stahlverarbeitenden Industrie. Als Folge des Scherschneidprozesses kommt es zu Deformationen des Blechgefüges an der Schnittkante. Diese ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 2. Leopold Meier
In-situ-Messung der Phasenumwandlungskinetik von ausferritischem Gusseisen
Volume: 76
Series: utg-Forschungsberichte
978-3-8440-5027-1, February 2017

Online publication (PDF)

Die Phasenumwandlungen bei der Wärmebehandlung von ausferritischem Gusseisen (ADI) wurden mittels In-situ-Neutronendiffraktometrie charakterisiert. Aufgrund der Phasenselektivität des Messverfahrens und ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 3. Josef Mair
Dynamische Belastungen von Lochstempeln beim Scherschneiden
Volume: 72
Series: utg-Forschungsberichte
978-3-8440-4500-0, June 2016

Online publication (PDF)

Beim Scherschneiden von hochfesten Blechwerkstoffen sind die Aktivelemente der Stanzwerkzeuge sehr großen Belastungen ausgesetzt. Für eine anwendungsgerechte Auslegung der Schneidstempel sind Kenntnisse ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 4. Harald Helmut Schwickal
Regeneration anorganisch gebundener Kernaltsande auf Basis einer erweiterten chemischen Formstoffprüfung
Volume: 74
Series: utg-Forschungsberichte
978-3-8440-4235-1, February 2016

Für das Gießen von Aluminium-Motorkomponenten ist der Einsatz gebundener Sandkerne erforderlich. Jüngste Entwicklungen ermöglichen den Einsatz von emissionsarmen anorganischen Wasserglasbindern in der ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 5. Matthias Markus Reihle
Entstehung und Ausprägung von Eigenspannungen in Verbundgussteilen
Volume: 75
Series: utg-Forschungsberichte
978-3-8440-4192-7, January 2016

Die Arbeit liefert einen Beitrag zum Verständnis der Entstehung und Ausprägung von Eigenspannungen in Verbundgussteilen in Abhängigkeit der Gieß- und Wärmebehandlungsparameter. Die zerstörungsfreie Ermittlung ...

more ...
48,80 €
<<< <<  | 
1  | 
>>
>>>

Catalogue »