• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Series overview : Institute Series : Forschungsberichte des Lehrstuhls für Konstruktions- ...

Forschungsberichte des Lehrstuhls für Konstruktions- und Antriebstechnik

Editor

Prof. Dr.-Ing. Detmar Zimmer
Paderborn

 
Title overall: 7 Page 1 of 1
 #TitlePrice
more... 1. Lars Blumenthal
Multidomänenbasierte Optimierung des axialdynamischen Schaltverhaltens von Federkraftbremsen
Volume: 15
Series: Forschungsberichte des Lehrstuhls für Konstruktions- und Antriebstechnik
978-3-8440-8869-4, December 2022

Online publication (PDF)

Federkraftbremsen kommen in unterschiedlichen Anwendungen vieler Branchen zum Einsatz, die verschiedenste Anforderung an sie stellen. Die Entwicklungsprozesse für individualisierte Federkraftbremsen können ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 2. Christoph Hübner
Beitrag zur Bewertung der funktionalen Sicherheit von Federkraftbremsen
Volume: 14
Series: Forschungsberichte des Lehrstuhls für Konstruktions- und Antriebstechnik
978-3-8440-7889-3, March 2021

Federkraftbremsen für industrielle Anwendungen tragen häufig zur Erfüllung einer Sicherheitsfunktion bei. Um Sicherheitsfunktionen zu validieren, sind Sicherheitskennzahlen einzelner Elemente erforderlich. ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 3. Johannes Tominski
Entwurf eines Simulationsmodells zur Beurteilung und Beeinflussung des dynamischen Betriebsverhaltens von Spindelhubantrieben mit Trapezgewindespindel
Volume: 13
Series: Forschungsberichte des Lehrstuhls für Konstruktions- und Antriebstechnik
978-3-8440-7499-4, August 2020

Online publication (PDF)

Elektromechanische Spindelhubantriebe werden in einer Vielzahl von unterschiedlichen Anwendungen mit jeweils spezifischen Prozesskennwerten eingesetzt. Dabei kann es vorkommen, dass das dynamische Betriebsverhalten ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 4. Nils-Peter Kriegel
Konzeption eines energieeffizienten Betätigungs- und Haltesystems für eine Federkraftbremse
Volume: 12
Series: Forschungsberichte des Lehrstuhls für Konstruktions- und Antriebstechnik
978-3-8440-7058-3, December 2019

In vielen mechanischen Antrieben dienen Bremsen dazu, Massen zu verzögern und zu halten. Elektromagnetische Federkraftbremsen können als ruhestrombetätigte Bremsen in sicherheitsrelevanten Anwendungen ...

more ...
48,80 €
 #TitlePrice
more... 5. Uwe Brückner
Entwurf und simulationsgestützte Analyse eines mechanisch rekonfigurierbaren Mehrmotorengetriebes
Volume: 11
Series: Forschungsberichte des Lehrstuhls für Konstruktions- und Antriebstechnik
978-3-8440-6362-2, December 2018

Online publication (PDF)

Mehrmotorenantriebssysteme, bestehend aus zwei oder mehr Motoren die über ein Sammelgetriebe gekoppelt sind, besitzen gegenüber konventionellen Einzelmotorantriebssystemen erweiterte Freiheitsgrade. Zum ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 6. Malte Strop
Entwurf einer intelligenten Betriebsstrategie für Mehrmotorenantriebssysteme und ihre Anwendung auf Kautschukinnenmischer
Volume: 10
Series: Forschungsberichte des Lehrstuhls für Konstruktions- und Antriebstechnik
978-3-8440-5878-9, April 2018

Online publication (PDF)

Mehrmotorenantriebssysteme sind ganzheitlich modulare, elektromechanische Antriebssysteme. Infolge der Verwendung mehrerer Motoren innerhalb eines solchen Antriebssystems tritt eine Parallelisierung des ...

more ...
49,80 €
 #TitlePrice
more... 7. Christian Lessmeier
Datenbasierte Zustandsüberwachung von Wälzlagerschäden in elektromechanischen Antriebssystemen
Volume: 9
Series: Forschungsberichte des Lehrstuhls für Konstruktions- und Antriebstechnik
978-3-8440-5490-3, September 2017

Zustandsabhängige Wartungsstrategien werden eingesetzt, um bei hoher Anlagenverfügbarkeit geringe Wartungskosten und Ressourcenverbräuche zu erreichen. Kritische Komponenten in elektromechanischen Antriebssystemen ...

more ...
48,80 €
<<< <<  | 
1  | 
>>
>>>

Catalogue »