• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Jan Christoph Gaukler

Lagerungsstabilität, Vernetzung und Eigenschaften von Epoxid-Dicyandiamid-Systemen für Nanoverbundwerkstoffe

ISBN:978-3-8440-1671-0
Series:Saarbrücker Reihe Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Herausgeber: Die Professoren der Fachrichtung Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Saarbrücken
Volume:37
Keywords:Epoxidharz; Dicyandiamid; Lagerungsstabilität; Aushärtung; Netzwerkbildung; HPLC; Massenspektrometrie; GPC; FTIR-Spektroskopie; Dielektrische Spektroskopie; XPS; SFM
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:330 pages
Figures:344 figures
Weight:491 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:49,80 € / 62,25 SFr
Published:February 2013
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentAbstract 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 33 kB (33903 Byte) 
 ActionDownload of file - 33 kB (33903 Byte) 
     
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 6,0 MB (6295911 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 6,0 MB (6295911 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 128 kB (131120 Byte) 
 ActionDownload of file - 128 kB (131120 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Auszüge aus dem Vorwort „Heißhärtende Epoxide (EP) werden in der industriellen Praxis sehr oft mit Dicyandiamid“ (Dicy) „als Vernetzer formuliert. Diese EP werden seit Jahrzehnten in Klebstoffen und als Matrixharze für… Polymercomposite eingesetzt. So überrascht die bei der Analyse der Literatur entstehende Einsicht, dass wichtige Details“ der Strukturbildung „trotzdem noch unbe-kannt oder strittig sind. Die umfangreiche Literatur schlägt viele Reaktionsschritte… für die chemische Vernetzung“ von EP-Dicy-Systemen „vor, aber sie führt die Varianten nicht zusammen, die aus den Tautomeren des Dicy folgen. Weitgehend offen bleibt, welche Reaktionen unter welchen Bedingungen dominieren, ob die vorgeschlagenen Reaktionsschritte auch dann noch ablaufen, wenn die molekulare Mobilität des entstehenden hochmolekularen Netzwerkes drastisch sinkt, und wie sich das auf die Werkstoffeigenschaften auswirkt. Die Monographie trägt hier zu einem vertieften Verständnis… bei und stützt sich auf eine breite Basis experimenteller Daten. Die Studie des Verlaufes der Vernetzung bei 170 °C und der Alterung vernetzter Proben in Wasser führen zu einem detaillierten Bild von der Hierarchie der Teilreaktionen während der Netzwerkbildung…. Insgesamt wird erstmals vollständig klar,…“ wie „das von der Temperatur abhängende Zusammenspiel der Transportprozesse der Reaktanden und ihrer vielfältigen, aber unterschiedlich schnellen Reaktionen eine mikro- und nanoskopisch hochgradig inhomogene Netzwerkstruktur erzeugt,…". Die in dieser Monographie „dargestellten Forschungsergebnisse werden sicherlich wichtige Implikationen für Herstellung und Einsatz dieser Klasse von Epoxidharzen haben.“ Saarbrücken, im Mai 2012 Wulff Possart, Prof. für Adhäsion und Interphasen in Polymeren, Universität des Saarlandes