• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Klaus Bottler

Die Bedeutung der altrömischen Grammatiker P. Nigidius Figulus und M. Terentius Varro für die Bildungsidee des Aulus Gellius

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-3762-3
Series:Sprache & Kultur
Keywords:Bildungstendenz; 2. Jh. n. Chr.; Bildungsidee des Gellius; Nigidiuszitate bei Gellius; Varrozitate bei Gellius
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:266 pages
Weight:505 g
Format:25 x 17,6 cm
Bindung:Paperback
Price:49,80 € / 62,25 SFr
Published:July 2015
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 2,0 MB (2136674 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 2,0 MB (2136674 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 92 kB (93912 Byte) 
 ActionDownload of file - 92 kB (93912 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Die Bedeutung der altrömischen Grammatiker P. Nigidius Figulus und M. Terentius Varro für die Bildungsidee des Aulus Gellius ist daran erkennbar, dass diese gelehrten Autoren von grammatischen Kommentaren und umfangreichen Werken über die lateinische Sprache und römische Altertümer staatlicher, privater und religiöser Natur Gellius das Wissen zur Verfügung stellten, den Lesern seiner Noctes Atticae das nötige Rüstzeug zu vermitteln, eine charakterlich und sprachlich gebildete Persönlichkeit, ein vir civiliter eruditus, in der menschlichen Gemeinschaft zu werden. Um dieses Bildungsideal zu erreichen, versteht es Gellius geschickt, aus den belehrenden, monumentalen Werken des Nigidius und Varro da ihm nützlich erscheinende Wissen auszuwählen und in meist kurzen, sehr abwechslungsreichen und unterhaltsamen Abhandlungen in gefälliger Form darzubieten. Auf diese Weise hat Gellius offensichtlich das Interesse seiner Leser auch in der Zeit eines saturierten Bücherangebotes gefunden. Deshalb dürften die Noctes Antticae des Gellius im Gegensatz zu den Werken der von ihm hochgeschätzten Autoritäten Nigidius und Varro bis heute fast vollständig erhalten geblieben sein.