Header

Shop : Details

Shop
Details
978-3-8440-4835-3
45,80 €
ISBN 978-3-8440-4835-3
Softcover
132 pages
53 figures
186 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
November 2016
Maik Leska
Berechnung kraftstoffoptimaler Trajektorien und Betriebsstrategien für Diesel-Hybrid-Schienenfahrzeuge
Der Hybridantrieb verbindet einen konventionellen Verbrennungsmotor mit mindestens einem weiteren Energiewandler, meistens einem Elektromotor. Die damit einhergehende Reichweite in Verbindung mit der Rückgewinnung der Bremsenergie und einem optimierten Betrieb des Verbrennungsmotors sind der Grund, warum dem Hybridantrieb zumindest kurz- bis mittelfristig das größte Potenzial zur Verringerung des Kraftstoffverbrauchs sowie der Schadstoffemissionen zugetraut wird. Ausgeschöpft werden kann dieses nur durch eine intelligente Fahr- und Betriebsstrategie.
Die vorliegende Arbeit liefert eine kombinierte Fahr- und Betriebsstrategie, die das Kraftstoff-Einsparpotenzial eines zweigliedrigen Nahverkehrstriebzugs, welcher zu einem Hybridsystem umgerüstet wurde, aufzeigt. Zunächst werden die verbrauchsoptimale Fahr- und Betriebsstrategie separat bestimmt, wobei deutlich wird, dass die Betriebsstrategie stark von den auf der Strecke geforderten Lasten und damit unmittelbar von der Fahrstrategie abhängt. Daher erfolgt am Ende eine Zusammenführung beider mittels einer kombinierten Optimierung. Neben der dynamischen Programmierung, welche trotz verminderter Lösungsgenauigkeit aufgrund der begrenzten Rechnerressourcen nahezu eine Verdopplung der Verbrauchseinsparungen erzielt, wird ein Ansatz präsentiert, der die Ergebnisse aus der dynamischen Programmierung nutzt, um die optimalen Trajektorien gezielt zu bestimmen. Eine anschließende Berechnung der Betriebsstrategie mittels einer sensitivitätsbasierten Optimierung liefert ein Kraftstoffeinsparpotenzial von mehr als 35 % im Vergleich zur optimalen Fahrstrategie des konventionellen Fahrzeugs. Dieses Ergebnis gilt ausschließlich für die ungestörte Fahrt.
Keywords: Hybrid-Schienenfahrzeug; Betriebsstrategie; Fahrstrategie; Sensitivitätsbasierte Optimierung
Berichte aus dem Lehrstuhl für Mechatronik Universität Rostock
Edited by Prof. Dr.-Ing. Harald Aschemann, Rostock
Volume 3
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs34,35 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media