• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Daniel Humpert

Aufkonzentrierung von Lignosulfonaten aus Dünnlauge mit keramischen Hohlfasermembranen

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-7466-6
Series:Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing Peter Czermak
Gießen
Volume:17
Keywords:keramische Hohlfasermembran; Lignin; Lignosulfonat; Dünnlauge; Permeatrückspülung; chemische Oberflächenmodifizierung
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:174 pages
Figures:55 figures
Weight:258 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:48,80 € / 61,10 SFr
Published:July 2020
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs36,60 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 2,3 MB (2430168 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 2,3 MB (2430168 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 479 kB (490061 Byte) 
 ActionDownload of file - 479 kB (490061 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:In einer Zeit, in der der menschengemachte Klimawandel omnipräsent ist und die Endlichkeit der meisten Rohstoffe immer deutlicher wird, muss die Suche nach alternativen Strategien intensiviert werden, um die Verschwendung dieser Ressourcen zu verhindern.
Dünnlauge, ein lignosulfonathaltiges Abwasser aus der Papierindustrie, fällt jährlich in großen Mengen als Abfallstrom der Papierproduktion an und wird fast vollständig zur Energiegewinnung durch Verbrennung genutzt. Trotz zahlreicher bekannter Weiterverarbeitungsmethoden konnte sich bisher keine Methode durchsetzen, um die in der Dünnlauge gelösten Lignosulfonate einer weiterführenden Verwendung zuzuführen.
Im Rahmen des Gesamtprojektes sollte auf Basis der in Dünnlauge gelösten Lignosulfonaten organische Elektrolyte für Redox-Flow-Batterien entwickelt werden und somit ein entscheidender Beitrag für die nachhaltige Speicherung von elektrischem Strom gelegt werden. Der Fokus dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Nutzbarmachung der Ligninkomponente, da zur Weiterverarbeitung eine stark aufkonzentrierte Lignosulfonatlösung benötigt wird.