Proteinaggregate werden häufig als unerwünschte Nebenprodukte der rekombinanten Proteinbiosynthese betrachtet, können jedoch aufgrund ihrer einfachen ...
New publication
New publication
Online publicationProteinaggregate werden häufig als unerwünschte Nebenprodukte der rekombinanten Proteinbiosynthese betrachtet, können jedoch aufgrund ihrer einfachen ...
New publication
New publication
Die Dissertation untersucht die Produktion und Funktionalität extrazellulärer Vesikel (EV) aus mesenchymalen Stamm-/Stromazellen (MSC) unter statischen ...
Die Dissertation untersucht die Produktion und Funktionalität extrazellulärer Vesikel (EV) aus mesenchymalen Stamm-/Stromazellen (MSC) unter statischen ...
Online publication
Virus-like particles (VLPs) haben besonders in den vergangenen 30 Jahren in der Forschung und Entwicklung stark an Interesse gewonnen. VLPs sind kleine ...
also available as an online publication
Die Entwicklung und Umsetzung einer Kreislauf-Bioökonomie ist notwendig, um Nachhaltigkeitskriterien zu erfüllen und Abfallaufkommen sowie Emissionen ...
also available as an online publication
Aufgrund geringer Fortschritte bei der Entwicklung neuer Antibiotika bietet die Untersuchung unterrepräsentierter Phyla einen vielversprechenden Lösungsansatz ...
also available as an online publication
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde ein fermentativer Prozess zur Produktion eines nichtribosomalen Peptids (Rhabdopeptid – RXP) sowie ein dazugehöriges ...
also available as an online publication
Diabetes ist durch eine Dysfunktion oder autoimmune Zerstörung der insulinproduzierenden Betazellen innerhalb der Langerhans-Inseln charakterisiert. Der ...
also available as an online publication
Zu der Aufbereitung von unterschiedlich belasteten industriellen Abwässern und Abwasserteilströmen aus der Zellstoff‐ und Ölindustrie mit extremen ...
also available as an online publication
|