• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication - Open Access
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Mehrdad Ebrahimi

Keramische Membrantechnologie zur Wasserreinigung und Wertstoffrückgewinnung – Ultrafiltration organischer Bestandteile aus komplexen industriellen Abwässern –

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-8630-0
Series:Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing Peter Czermak
Gießen
Volume:24
Keywords:Keramische Membranen; Ultrafiltration; Wasserreinigung; Wertstoffrückgewinnung
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:136 pages
Figures:8 figures
Weight:201 g
Format:21 x 14,8 cm
Binding:Paperback
Price:45,80 € / 57,30 SFr
Published:June 2022
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs34,35 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 11,7 MB (12218200 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 11,7 MB (12218200 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 498 kB (509685 Byte) 
 ActionDownload of file - 498 kB (509685 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Reviews:Hier finden Sie Rezensionen zu diesem Titel
Abstract:Zu der Aufbereitung von unterschiedlich belasteten industriellen Abwässern und Abwasserteilströmen aus der Zellstoff‐ und Ölindustrie mit extremen chemischen und physikalischen Eigenschaften wurden effiziente Filtrationsverfahren mittels keramischer Ultrafiltrationsmembranen entwickelt. Das Ziel dabei war die Rückgewinnung von gereinigtem Prozesswasser sowie hochkonzentrierten organischen Inhaltsstoffen aus Abwässern. Um dieses Ziel erreichen zu können, wurden effektive und nachhaltige Maßnahmen zur Prävention, Milderung bzw. Kontrolle des Membranfoulings auf der Basis eines besseren Verständnisses für die auftretenden Foulingarten und ‐mechanismen etabliert. Hierfür ist vor allem eine umfassende Charakterisierung der relevanten Membran‐ sowie Prozessparameter notwendig, um für diese Aufgabe die am geeignetste/n Membran/en auszuwählen sowie maßgeschneiderte Membranprozessparameter und Reinigungsstrategien etablieren zu können. Obwohl die Eigenschaften der eingesetzten keramischen Membranen und die zu untersuchenden relevanten Prozessparameter so vielfältig und unterschiedlich waren wie die Charakteristik und Zusammensetzung der zu behandelnden Abwasserströme, eines hatten dennoch alle Projekte und durchgeführten Untersuchungen im Kern gemeinsam: die Notwendigkeit zur nachhaltigen und effektiven Bekämpfung des Phänomens Membranfouling.