Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-7652-3
Softcover
160 pages
74 figures
237 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
November 2020
Jean-Eric Schleiffer
Erweiterung der vergleichenden Bewertung von parallelhybriden Antriebssträngen zur Berücksichtigung von Getriebeeigenschaften
Im Rahmen der Entwicklung von hybriden Antriebssträngen müssen eine Vielzahl von Kriterien im Spannungsfeld von Energieeffizienz, Kosten, Kundenakzeptanz, technischer Realisierbarkeit und ökologischer Bewertung berücksichtigt werden. Aufgrund der Komplexität des mechatronischen Gesamtsystems werden hierfür Methoden der modellbasierten Entwicklung angewendet. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Problemstellung, Getriebeeigenschaften bereits in frühen Phasen des Entwicklungsprozesses im Rahmen von Konzeptentscheidungen berücksichtigen zu können, um einen fairen Vergleich von Ausführungsvarianten zu ermöglichen.

Hierzu werden Erweiterungen zur vergleichenden Bewertung parallelhybrider Antriebsstränge mittels Simulation vorgeschlagen. Diese Arbeit fokussiert dabei parallelhybride Antriebsstränge, welche mit Hilfe von Systemdienstleistungen des elektrischen Antriebs zusätzliche mechanische Komponenten, die im konventionellen Antriebsstrang Getriebefunktionen übernehmen, substituieren und damit die mechanischen Aufwände auf Getriebeseite reduzieren können. Aus dem strukturellen Aufbau dieser untersuchten Klasse von Ausprägungsformen hybrider Antriebsstränge resultiert die zentrale Herausforderung der Arbeit: Durch die Interaktion von Verbrennungsmotor und E-Maschine über das Getriebe entstehen Wechselwirkungen zwischen der Ansteuerung des Antriebsstrangs auf System-Ebene und den Verlusteigenschaften des Getriebesystems. Zur Berücksichtigung von Getriebeeigenschaften im Bewertungsprozess wird ein Vorgehensmodell vorgeschlagen sowie Erweiterungen von Simulation und Betriebsstrategie umgesetzt. Die Potenziale der erweiterten Betriebsstrategie im Vergleich zu einer Basis-Betriebsstrategie werden anhand von Zyklussimulationen dargestellt.
Keywords: parallelhybride Antriebsstränge; Betriebsstrategie; Simulation
Forschungsberichte Mechatronische Systeme im Maschinenbau
Edited by Prof. Dr.-Ing. Stephan Rinderknecht, Darmstadt
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media