• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Daniel Mark Loewe

Untersuchung eines filtrationsbasierten Aufreinigungsprozesses für die Applikation onkolytischer Masernviren in der Krebstherapie

Charakterisierung des Masernvirus sowie der Auswirkung des Zellkulturmediums auf den Aufreinigungsprozess

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-7972-2
Series:Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing Peter Czermak
Gießen
Volume:19
Keywords:Onkolytische Viren; Filtration; Membranfouling; Klärung; Aufreinigung; Zellkulturmedium
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:192 pages
Figures:41 figures
Weight:284 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:48,80 € / 61,10 SFr
Published:April 2021
Buy:
  » plus shipping costs
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Ein ungesunder Lebensstil, die Zunahme von Stress im beruflichen Alltag, aber auch das stetig ansteigende Durchschnittsalter in unserer Gesellschaft sind wesentliche Faktoren, die für die ansteigende Inzidenz von Krebserkrankungen verantwortlich sind. Eine erfolgreiche Krebstherapie ist primär abhängig von einer frühen Diagnose. Konventionelle Therapieformen sind chirurgische Eingriffe, Bestrahlungen und Chemotherapien. Ein neuartiger Ansatz, der eine hohe Tumorspezifität besitzt und in klinischen Studien auch für späte Stadien der Krebserkrankung vielversprechende Resultate gezeigt hat, ist die Applikation onkolytischer Viren. Ein Vertreter dieser Therapeutika ist das Masernvirus, das eine natürliche Affinität gegenüber Tumorzellen besitzt. Im Vergleich zu einer herkömmlichen Impfstoffdosis, mit > 1E3 infektiösen Partikeln, sind für die Krebstherapie mind. 1E8 Masernviren erforderlich, wobei eine vollkommene Heilung erst bei einer Dosis von 1E11 gezeigt werden konnte. Nachdem durch die Optimierung des Upstream-Prozesses eine Steigerung der Ausbeute an infektiösen Viruspartikeln (bis zu 1E10 TCID50/mL) erreicht wurde, liegt der Fokus in dieser Arbeit auf der Etablierung eines filtrationsbasierten Downstream-Prozesses (DSP).