Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-8103-9
Softcover
162 pages
92 figures
239 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
July 2021
Frederic Crimmann
Thermomechanische Untersuchung der Primärkühlzone einer Stahl-Stranggießanlage unter Einsatz faseroptischer Temperatursensoren
Die Stranggießkokille ist das Qualitätsaggregat der Stranggießanlage, welches ausschlaggebend für die Oberflächenqualität des erzeugten Produktes ist. Erhöhte Anforderungen, insbesondere an die Oberflächenqualität, erfordern im Stranggießprozess eine möglichst genaue Kenntnis des thermischen Fließprozesses und der auftretenden Kräfte sowie die Kontrolle der einzelnen Parameter innerhalb der Kokille, mit dem Ziel, den Nachbearbeitungsaufwand als wesentlichen Kostentreiber zu reduzieren. Für die Verbesserung des Gießprozesses ist ein vertieftes Verständnis in Bezug auf die ablaufenden physikalischen Vorgänge unabdingbar, welches möglichst durch eine detaillierte mathematische Modellierung gestützt werden sollte. Um Oberflächenfehler in Bezug auf die sogenannten Regenrinnen und damit verbundene Regenrinnenrisse bei Dickbrammen zu minimieren beziehungsweise zu beseitigen, wurde der Prozess innerhalb der Kokille mit dem Fokus auf die Konizitätseinstellungen und Wärmeabführung in den Schmalseiten näher betrachtet.
Zum einen wurden durch den Einsatz von Neigungswinkelsensoren eine Online-Messung der eingestellten Schmalseitenkonizität während des Gießprozesses realisiert und technisch sichergestellt.
Zum anderen wurde durch Integration von neuentwickelten faseroptischen Sensoren umfangreiche Temperaturmessungen in den Schmalseitenkupferplatten und somit eine genauere Darstellung der Temperaturentwicklung in Gießrichtung realisiert. Hierbei war die Entwicklung eines robusten faseroptischen Temperaturmesssystems für eine Stahlwerksumgebung mit extremen Bedingungen und dynamischen Belastungen eine große Herausforderung.
Keywords: Stranggießen; faseroptische Temperatursensoren; Primärkühlzone; Kokille
Berichte aus dem Institut für Eisenhüttenkunde
Edited by Prof. Dr.-Ing. W. Bleck, Prof. Dr.-Ing. U. Krupp, Prof. Dr.-Ing. S. Münstermann and Prof. Dr.-Ing. D. Senk, Aachen
Volume 2021,2
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs36,60 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media