Header

Shop : Details

Shop
Details
45,80 €
ISBN 978-3-8440-8218-0
Softcover
142 pages
45 figures
210 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
September 2021
Andreas Hofmann
Ansätze zur Analyse und Regelung unsicherheitsbehafteter Systeme mit Methoden der Möglichkeitstheorie
Der Entwurf regelungstechnischer Systeme unter Berücksichtigung parametrischer Unsicherheiten stellt ein herausforderndes Problem dar. Entwurfsziele, wie die Stabilität des Regelkreise oder gewisse Anforderungen an die Regelgüte müssen auch unter Unsicherheiten garantiert werden. In dieser Arbeit werden unterschiedliche Problemstellungen der Regelung unsicherheitsbehafteter Systeme untersucht. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von geeigneten Analysewerkzeugen und Ansätzen zur optimierungsbasierten Reglersynthese mit Methoden der Möglichkeitstheorie. Die vorliegende Arbeit zeigt, dass die Möglichkeitstheorie eine ideale mathematische Grundlage bietet, um verschiedenste Fragestellungen der Regelung unsicherheitsbehafteter Systeme zu beantworten. Insbesondere der Ansatz zur Möglichkeitsbasierten Optimierung erweist sich als interdisziplinär anwendbar und durchaus nicht nur auf regelungstechnische Fragestellungen beschränkt.
Keywords: Möglichkeitstheorie; Regelungstechnik; Unsicherheiten
Schriften aus dem Institut für Technische und Numerische Mechanik der Universität Stuttgart
Edited by Prof. Dr.-Ing. Peter Eberhard, Stuttgart
Volume 2021,70
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media