• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Lukas Paul Käßer

Entwicklung und Intensivierung eines Bioprozesses für die Produktion eines antimikrobiellen Peptids in einer stabilen Sf - 9 Zelllinie

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-8384-2
Series:Schriftenreihe des Institutes für Bioverfahrenstechnik und Pharmazeutische Technologie
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing Peter Czermak
Gießen
Volume:22
Keywords:antimikrobielles Peptid; Sf - 9; Prozessintensivierung; Perfusion; PAT; akustische Separation; rekombinante Proteinproduktion; Messen und Regeln
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:192 pages
Figures:59 figures
Weight:284 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:48,80 € / 61,10 SFr
Published:January 2022
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs36,60 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 4,1 MB (4285209 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 4,1 MB (4285209 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 709 kB (725577 Byte) 
 ActionDownload of file - 709 kB (725577 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:In Anbetracht der aktuellen Antibiotikakrise ist es wichtig, alternative Wirkstoffkandidaten in für die Forschung relevanten Mengen herzustellen und Prozesse für eine mögliche Produktion zu entwickeln. Antimikrobielle Peptide bieten vor diesem Hintergrund aufgrund ihrer Eigenschaften eine Chance im pharmazeutischen und medizinischen Bereich. Für die Produktion dieser antimikrobiellen Peptide wurde eine stabile Sf-9 Insektenzelllinie generiert, welche ein Fusionsprotein mit dem antimikrobiellen Peptid BR033 aus Lucilia sericata exprimiert. BR033 wurde in synthetisierter Form in der Vergangenheit als Wirkstoffkandidat erfolgreich gegen mehrere pathogene Erreger getestet. In dieser Arbeit wurde ein biotechnologischer Prozess zur Produktion von BR033 im 2-L Maßstab im Satzbetrieb entwickelt. Bei der Prozessentwicklung lag das Augenmerk auf der Auswahl der Oxygenierungsstrategie sowie der Einbindung von Process Analytical Technology-Messtechnik, die eine tiefere Prozesskontrolle für eine anschließende Intensivierung nach Quality by Design ermöglicht. Mit Hilfe dieser Messtechnik konnte der Prozess über akustische Separation in einem externen Kreislauf und Trübungsregelung hin zu einem Perfusionsprozess intensiviert werden. Dabei konnten auch bei einer Zellkonzentration von 11 Millionen Zellen pro Milliliter 98,5-100% der Zellen bei einer konstant hohen Vitalität von >90,5% zurückgehalten werden. Durch den kontinuierlichen Prozess konnte die Produktivität und Raum-Zeit-Ausbeute um 180 % beziehungsweise 170% verbessert werden. Die Wiederfindung bei der Aufreinigung lag bei ~75%, nach der Aufreinigung konnte die Aktivität des rekombinanten AMPs gezeigt werden.