Header

Shop : Details

Shop
Details
19,80 €
ISBN 978-3-8440-8559-4
Softcover
184 pages
7 figures
276 g
21 x 14,8 cm
German
Reference book
April 2022
Hans-Ulrich Hill
Corona-Pandemie und umweltbedingte Krankheiten
Wie chronische Umweltkrankheiten die Entzündungsmechanismen von Covid-19 verstärken
Anfang März 2020 begann in Mitteleuropa die Ausbreitung der Pandemie des Coronavirus Sars-CoV2. Die Krankheit ''Covid-19'' verläuft je nach Virus-Variante bei bis zu 20% der Patienten schwer mit der Notwendigkeit einer Intensivbehandlung in Kliniken. Patienten mit umweltbedingten Vorerkrankungen (MCS, ME/CFS, Toxische Enzephalopathie, multiplen Allergien u.a.) sind durch die Coronaviren besonders gefährdet, weil die von den Viren ausgelösten Entzündungsprozesse mit denen der Umweltkrankheiten interagieren und den Krankheitsverlauf verstärken. Sowohl bei Covid-19 und der chronischen Form "Long-Covid" als auch bei den genannen umweltbedingten Krankheiten handelt es sich um chronisch-entzündliche Multisystem-Krankheiten, deren pathophysiologische Mechanismen in wesentlichen Merkmalen übereinstimmen. Das Buch soll dies anhand von Fakten verständlich machen und die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen gegen die Infektion besonders bei Patienten mit Umweltkrankheiten begründen.
Schließlich werden auch die mit der Corona-Pandemie verbundenen gesundheitspolitischen und gesellschaftlichen Probleme und Konflikte benannt, die sich für Patienten mit umweltbedingten Vorerkrankungen oft besonders gravierend auswirken.
Die Gesundheitspolitik und das Gesundheitswesen einschließlich der Kliniken, der behandelnden Ärzte, der Behörden, Versicherungen und Berufsgenossenschaften müssen in Kenntnis der dargestellten Sachverhalte zu den chronisch-entzündlichen Multisystem-Krankheiten die besondere Gefährdung der betroffenen Patienten zu Kenntnis nehmen und die umweltbedingten Ursachen der Krankheiten durch wirksame therapeutische und präventive Maßnahmen begrenzen.
Keywords: Chronisch-entzündliche Multisystemkrankheiten; Covid-19; Long-Covid; Multiple Chemikalien-Sensitivität (MCS); Chronisches Erschöpfungssyndrom; Entzündungsmechanismen; Nebenwirkungen von Impfungen
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentAbstract 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs14,85 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media