• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Florian Frederik Grober

Optimierte Fahrzeugerprobung auf Basis von Kunden-Felddaten

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-8614-0
Series:Schriftenreihe Fahrzeugdynamik und Aktive Systeme am Institut für Fahrzeugtechnik, TU Braunschweig
Herausgeber: apl. Prof. Dr.-Ing. Roman Henze
Braunschweig
Volume:11
Keywords:Betriebsfestigkeit; Lastannahme; Bauteilauslegung; Felddaten; Kundennutzung
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:186 pages
Figures:75 figures
Weight:275 g
Format:21 x 14,8 cm
Bindung:Paperback
Price:48,80 € / 61,10 SFr
Published:June 2022
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs36,60 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 4,1 MB (4278009 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 4,1 MB (4278009 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 155 kB (158488 Byte) 
 ActionDownload of file - 155 kB (158488 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copyHere you can order a review copy.
LinkYou want to link this page? Click here.
AbstractDie Dissertation untersucht die Optimierung des Betriebsfestigkeitsauslegung und -erprobung von Fahrzeugbauteilen bezüglich der zu erwartenden Kundennutzung mithilfe von Felddaten.
Zunächst erfolgt eine Beschreibung und Evaluierung diverser Methoden zur Nutzungsdatenakquise im Kundenbetrieb, insbesondere dem aussichtsreichsten Verfahren der kontinuierlichen Anwendung von Zählalgorithmen in Steuergeräten auf Signale serienmäßiger Sensoren zur Onboard-Aufzeichnung von sogenannten „klassierten Daten“.
Um daraus gemäß Auslegungsphilosophie Festigkeitsanforderungen abzuleiten, werden Methoden zur Analyse und Transformation einer großen Menge klassierter Daten erarbeitet. Zum einen dienen die Ergebnisse zur Erstellung von kundennahen Belastungssignalen für die Prüfstanderprobung. Insbesondere wird im Rahmen von Fallbeispielen detailliert untersucht, wie sich die Erkenntnisse über die Fahrzeugnutzung im Feld auf neu zu entwickelnde Produkte mit anderen Eigenschaften übertragen lassen und wie daraus Belastungsgrößen für die Erprobung abschätzbar sind. Zum anderen wird ein heuristischer Algorithmus zur automatischen Generierung von Erprobungskursen, die mehrere anhand von Felddaten definierte Zielkollektive möglichst genau erfüllen, entwickelt.
Abschließend muss die Einhaltung der abgeleiteten Anforderungen während der praktischen Erprobung, insbesondere im Dauerfahrversuch, sichergestellt werden. Als umfassende Lösung dient ein intuitiv verständliches Fahrerleitsystem. Dieses flexibilisiert den Testkurs, indem unter Berücksichtigung des aktuellen Erprobungsfortschritts die weitere Route zur optimalen kundennahen Zielkollektiverfüllung dynamisch bestimmt wird.