Header

Shop : Details

Shop
Details
48,80 €
ISBN 978-3-8440-8937-0
Softcover
170 pages
69 figures
252 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
February 2023
Jens Löschmann
Geregelte Temperaturinduktion in Stahlbetontragwerke
In der Arbeit wird eine Methode zur Steuerung von Schnittgrößen durch geregelte Temperaturinduktion entwickelt und experimentell an Stahlbetonbalken validiert. Die Methode basiert darauf, dass Temperaturänderungen Dehnungen hervorrufen, aus denen Verformungen und bei Behinderung der freien Ausdehnung Zwangsschnittgrößen hervorgehen.
Zur gezielten Temperaturinduktion in Betonbauteile werden Heiz- und Kühlsysteme entwickelt und technisch umgesetzt. Wesentliche Entwicklungspunkte sind die präzise Regelung der Bauteiltemperatur, die Minimierung thermischer Verluste und die Kombination von Systemen zur Erzielung vertikaler Temperaturgradienten. Zur Steuerung der aus den induzierten Temperaturfeldern hervorgehenden Schnittgrößen werden analytische und numerische Berechnungsverfahren für beliebige statisch unbestimmte Systeme sowie linear-elastisches und nichtlineares Materialverhalten abgeleitet.

Mit der entwickelten Methode können grundsätzlich Beanspruchungen in Tragwerken neutralisiert, reduziert oder umgelagert werden. Eine praktische Umsetzung der Methode erfolgt bei der Herstellung sowie der Verstärkung von Tragwerken. Bei der abschnittsweisen Tragwerksherstellung, wie z. B. dem Freivorbau, ermöglicht Temperaturinduktion eine beliebige Umlagerung des aus dem Bauzustand eingeprägten Eigenlastmoments. Bei der Tragwerksverstärkung kann Temperaturinduktion eingesetzt werden, um nachträglich ergänzte Bewehrung vorzuspannen und für die Abtragung des Eigengewichts zu aktivieren. Beide Verfahren werden experimentell an Stahlbetonbalken validiert.
Ergänzend erfolgen numerische Simulationsrechnungen zur Temperaturregelung unter ambienten Bedingungen. Sie zeigen die Machbarkeit der Methode an realmaßstäblichen Brücken und ermöglichen eine Abschätzung des Energiebedarfs.
Keywords: Temperaturinduktion; Regelung; Schnittgrößen; Zwang; Stahlbetontragwerke
Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau
Edited by Prof. Dr.-Ing. R. Breitenbücher, Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Höffer, Univ.-Prof. Dr. Markus Knobloch, Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Mark and Prof. Dr.-Ing. Markus Thewes, Bochum
Volume 2023,2
Available online documents for this title
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs36,60 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media