Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven IngenieurbauEditor ![]() www.ruhr-uni-bochum.de/fbi |
Title overall: 27 | Page 1 of 3 |
# | Title | Price | |
---|---|---|---|
1. | new Jan Stindt Optimierte Assemblierung seriengefertigter Betonfertigteile Volume: 2024,1 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Stahlbeton- und Spannbeton 978-3-8440-9321-6, January 2024 In dieser Arbeit werden Betonfertigteile für die Serienproduktion entwickelt und ihr Zusammenbau optimiert. Ersteres wird durch eine schnelle Wärmebehandlung sowie durch eine Bottom-up-Modularisierung ... more ... | 59,80 € | |
# | Title | Price | |
2. | Thomas Lambert Fachwerkknoten aus ultrahochfestem Polymerbeton Volume: 2023,4 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Stahlbeton- und Spannbeton 978-3-8440-9013-0, March 2023 Online publication (PDF) In der Dissertation werden modulare unbewehrte Fachwerkknoten aus einem ultrahochfesten Polymerbeton für hybride und nicht hybride ebene Fachwerke entwickelt. Wesentliche Aspekte der Entwicklung sind ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
3. | Christoph Kämper Entwurf gewichtsminimierter Flächentragwerke aus Hochleistungsbeton Volume: 2023,3 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Stahlbeton- und Spannbeton 978-3-8440-8950-9, February 2023 Online publication (PDF) In dieser Arbeit werden zwei Methoden zur Optimierung der Kernstruktur von Flächentragwerken entwickelt. Der Fokus liegt in einer optimierten Gestaltung des Querschnitts, besonders im Bereich der Neutralebene, ... more ... | 45,80 € | |
# | Title | Price | |
4. | Jens Löschmann Geregelte Temperaturinduktion in Stahlbetontragwerke Volume: 2023,2 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Stahlbeton- und Spannbeton 978-3-8440-8937-0, February 2023 Online publication (PDF) In der Arbeit wird eine Methode zur Steuerung von Schnittgrößen durch geregelte Temperaturinduktion entwickelt und experimentell an Stahlbetonbalken validiert. Die Methode basiert darauf, dass Temperaturänderungen ... more ... | 48,80 € | |
# | Title | Price | |
5. | Katharina Zaydowicz Stahlfasern ersetzen Bewehrung Gesteuerte Ausrichtung großer Fasermengen Volume: 2023,1 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Stahlbeton- und Spannbeton 978-3-8440-8935-6, February 2023 Online publication (PDF) Die Arbeit verfolgt das Ziel Betonstahl ganzheitlich durch Stahlfaserbeton zu ersetzen. Auf der Materialebene werden die Stahlfasermenge für eine ausreichend hohe Tragfähigkeit maximiert und die Stahlfasern ... more ... | 45,80 € | |
# | Title | Price | |
6. | Felix Clauß Thermo-Mechanical Investigations of Reinforced Concrete Structures Using Coda Wave Interferometry Volume: 2022,2 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Stahlbeton- und Spannbeton 978-3-8440-8698-0, August 2022 Online publication (PDF) Civil engineering structures are aging. Ultrasonic coda waves offer an auspicious opportunity to monitor this deterioration. Current approaches with coda wave-based monitoring of concrete (structures) ... more ... | 49,80 € | |
# | Title | Price | |
7. | Dustin Konertz Tragverhalten räumlich beanspruchter Ankerschienen Volume: 2021,3 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Stahlbeton- und Spannbeton 978-3-8440-8100-8, July 2021 Online publication (PDF) Ankerschienen sind linienförmige Befestigungsmittel, die aus einem c-förmigen Stahlprofil mit rückseitig angebrachten Ankern bestehen. Sie werden verwendet, um Belastungen in Betonstrukturen einzuleiten. ... more ... | 48,80 € | |
# | Title | Price | |
8. | Jasmin Tkocz Schnellfertigung von dünnwandigen Stabbauteilen aus Hochleistungsbeton mit gesteuerter Wärmebehandlung Volume: 2021,4 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Stahlbeton- und Spannbeton 978-3-8440-8105-3, June 2021 Online publication (PDF) In der Arbeit wird eine Methode zur Schnellfertigung von dünnwandigen Stabbauteilen aus Hochleistungsbeton mit gesteuerter Wärmebehandlung entwickelt. Wesentliche Themenfelder der Wärmebehandlung einerseits ... more ... | 48,80 € | |
# | Title | Price | |
9. | Lennart Bocklenberg Durchstanzen dicker Platten mit symmetrisch reduzierten Experimenten Volume: 2021,2 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Stahlbeton- und Spannbeton 978-3-8440-8050-6, June 2021 Online publication (PDF) In der Arbeit wird ein Experimentalkonzept zur Untersuchung des Durchstanzverhaltens dicker Stahlbetonplatten entwickelt, realisiert und anhand von Bauteilversuchen demonstriert. Zur Überwindung der Größenbeschränkungen ... more ... | 48,80 € | |
# | Title | Price | |
10. | Georgios Gaganelis Ultra-light Hybrid Concrete-Steel Beams Volume: 2020,2 Series: Schriftenreihe des Instituts für Konstruktiven Ingenieurbau Subseries: Lehrstuhl für Stahlbeton- und Spannbeton 978-3-8440-7328-7, April 2020 Online publication (PDF) An optimization strategy for finding resource-efficient alternative designs to conventional RC structures is developed and validated experimentally on the example of a simple RC beam. The optimized structures ... more ... | 48,80 € |
|