Header

Shop : Details

Shop
Details
58,80 €
ISBN 978-3-8440-9492-3
Softcover
196 pages
71 figures
263 g
21 x 14,8 cm
German
Thesis
May 2024
Philipp Georg Demel
Beitrag zur Charakterisierung und Umsetzung des motorischen Betriebs mit dem regenerativen Kraftstoff Oxymethylenether
Im Rahmen dieser Arbeit wird der motorische Betrieb mit dem synthetischen Dieselkraftstoff Oxymethylenether (OME) für verschiedene Versuchsträger charakterisiert. Dabei werden über die Implementierung einer thermodynamischen Verlustteilung Optimierungspotenziale für verschiedene Zielsetzungen abgeleitet und auf eine kennfeldweite Applikation übertragen, um sowohl den stationären als auch den transienten Betrieb zu ermöglichen. Dabei bietet insbesondere die rußfreie Verbrennung von OME einen neuen Freiheitsgrad zur Reduktion der Stickoxidemissionen. Der effektive Wirkungsgrad weist im Betrieb mit OME eine signifikante Abhängigkeit von der Motorlast auf. Im transienten Betrieb sind mit OME durch eine angepasste Applikation sowohl NOx- als auch Partikelemissionen, bei gleichzeitig moderat niedrigerem Wirkungsgrad, signifikant geringer. Um diese Potenziale auch im Mischbetrieb mit OME und Diesel nutzen zu können, muss die Kraftstoffzusammensetzung bekannt sein. Daher wird in dieser Arbeit zusätzlich eine modellbasierte Kraftstofferkennung auf Basis von Motorsensorgrößen aufgebaut, die es ermöglicht, aus der Leerlaufmessung eines Motors den OME-Anteil im Kraftstoff zu bestimmen. Die Kombination aus dem methodischen Vorgehen zur Charakterisierung des kraftstoffspezifischen Motorbetriebs und der modellbasierten Kraftstofferkennung ermöglicht einen angepassten Motorbetrieb bei unbekannten Mischungen von OME und Diesel. Wird das eingesetzte OME CO2-neutral hergestellt, bietet dieser Ansatz die Möglichkeit, in Bereichen, in denen flüssige Energieträger alternativlos sind, sowohl CO2 zu reduzieren als auch einen Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität zu leisten.
Keywords: eFuel; Synfuel; OME; Effizienz; Kraftstofferkennung; Emissionsminderung; Verlustteilung
Schriftenreihe des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe
Edited by Prof. Dr. techn. Christian Beidl, Darmstadt
Volume 29
Available online documents for this title
DOI 10.2370/9783844094923
You need Adobe Reader, to view these files. Here you will find a little help and information for downloading the PDF files.
Please note that the online documents cannot be printed or edited.
Please also see further information at: Help and Information.
 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs44,10 € 
 ActionDownloadPurchase in obligation and download the file 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDownloadDownload the file 
     
User settings for registered online customers (online documents)
You can change your address details here and access documents you have already ordered.
User
Not logged in
Export of bibliographic data
Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 9
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media