Header

Newsletter and new publications service

Newsletter and new publications service
 
Archive




SVN 2025/01 – Marketing und Vertrieb

=================================================  
Shaker Verlag  
2025/01 - #000000#  
================================================= 
 
Sehr geehrte Autorin, 
Sehr geehrter Autor, 
 
die gezielte und nachhaltige Vermarktung wissenschaftlicher Publikationen  
ist ein wesentlicher Faktor für deren Reichweite und Wirkung.  
In dieser Ausgabe unseres Newsletters stellen wir Ihnen bewährte Strategien  
sowie aktuelle Entwicklungen im Bereich Marketing vor – von der internationalen  
Buchmesse bis hin zu effektiven Online-Maßnahmen.  
 
Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre und viel Erfolg  
bei der Umsetzung Ihrer Publikationsvorhaben. 
 
 
Mit freundlichen Grüßen   
 
Shaker Verlag, Düren  
 
 
====================Inhalt====================   
 
1. Marketingstrategie 
2. Marketingträger 
3. Gedruckte Werbemittel 
4. Rezensionen in Fachmagazinen 
5. Fachveranstaltungen 
6. Online-Marketing 
   6.1 E-Mail-Marketing 
   6.2 Eigene Homepage und Blog 
   6.3 Soziale Netzwerke und Online-Magazine 
7. Internationales Marketing 
8. Ihre Veröffentlichung 
9. Vertrieb und Marketing 
10. Partnerprogramm 
11. Neuerscheinungsinformation 
12. Ihre Meinung 
13. Verteiler Newsletter 
 
====================Inhalt====================   
 
 
================================================= 
1. Marketingstrategie 
=================================================  
 
Bereits bei der Planung der Veröffentlichung sollte auch die  
Vermarktung vorbereitet werden. Gerade bei fachlichen Themen  
und neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist es wichtig,  
dass sie sich schnell in der Fachwelt etablieren. Nur so  
können neue Ideen und Ansätze zeitnah in die weitere Forschung  
einfließen. Eine zielgerichtete Marketingstrategie – abgestimmt  
mit Autor und Verlag – ermöglicht es, die passenden Lesergruppen,  
die Presse und den Buchhandel gezielt anzusprechen. 
 
 
================================================= 
2. Marketingträger 
================================================= 
 
Für das Marketing bieten sich bei Printmedien verschiedene  
Kanäle an: Fachzeitschriften, Zeitungen und Anzeigenblätter,  
Beilagen oder auch Adressverzeichnisse. Bei Außenwerbung ist  
der Standort entscheidend. Während Werbetafeln oder Litfaßsäulen  
eher bei belletristischen Werken passen, eignen sich für  
wissenschaftliche Titel Plakataktionen in und um Universitäten,  
Institutsgebäude oder Unternehmen der Branche. Zudem sollten  
themenbezogene Veranstaltungen wie Messen und Fachtagungen für  
die Präsentation genutzt werden. Ergänzend dazu sorgen Flyer  
und Broschüren als direkte Ansprache für eine erfolgreiche  
Vermarktung. 
Elektronische Medien wie Fernsehen, Radio oder Onlineplattformen  
bieten weitere Möglichkeiten, Ihr Werk einer breiten Öffentlichkeit  
vorzustellen. 
 
 
================================================= 
3. Gedruckte Werbemittel 
================================================= 
 
Besonders wichtig für die Vermarktung sind gedruckte Werbemittel  
wie Werbebriefe, Kataloge, Broschüren und Flyer. Die regelmäßigen  
Neuerscheinungskataloge der Verlage richten sich sowohl an  
Buchhändler als auch an das allgemeine Publikum auf Messen.  
Hier lohnt es sich, dass der Autor gemeinsam mit dem Verlag  
den Werbetext abstimmt. 
Auch bei der Gestaltung von Broschüren und Werbebriefen ist  
die Zusammenarbeit mit dem Autor wichtig. Eine erste  
Interessentenliste – bestehend aus Personen, Institutionen,  
Bibliotheken oder Unternehmen – hilft beim gezielten Versand.  
Zudem ist es sinnvoll, vergangene, thematisch ähnliche  
Publikationen des Verlags zu prüfen und deren Ansprechpartner  
ebenfalls zu kontaktieren. 
Der Versand besteht aus einem individuell gestalteten Flyer  
oder einer Broschüre und einem passenden Begleitschreiben.  
Gerne unterstützt der Verlag bei Gestaltung, Produktion und  
Versand der Werbemittel, die sich auch bei Fachtagungen oder  
Lesungen auslegen lassen. 
Über Anzeigen in Fachzeitschriften lassen sich weitere  
Interessierte gewinnen (mehr dazu auch im nächsten Abschnitt). 
 
 
================================================= 
4. Rezensionen in Fachmagazinen 
================================================= 
 
Besprechungen in Fachzeitschriften oder Online-Magazinen sorgen  
für die größte Reichweite. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten,  
Redaktionen und Rezensenten zur Rezension Ihres Buches zu gewinnen.  
Eine sehr wirksame Maßnahme ist der kostenlose Versand von  
Rezensionsexemplaren durch den Verlag. Auf der Homepage des  
Shaker Verlags finden Sie dazu auch eine einfache Online-Bestellmöglichkeit. 
Besonders hilfreich ist es, wenn der Autor bereits vor der  
Veröffentlichung mögliche Fachzeitschriften oder Personen nennen  
kann, die ein Rezensionsexemplar erhalten sollten. Zudem verfügt  
der Verlag über einen eigenen Pool an Kontakten, die bereits  
Interesse an ähnlichen Publikationen signalisiert haben. 
 
 
================================================= 
5. Fachveranstaltungen 
================================================= 
 
Die Teilnahme an Büchertischen auf Fachmessen, Kongressen oder  
Tagungen ermöglicht es, Ihr Buch direkt der Zielgruppe zu  
präsentieren. Je nach Veranstaltung werden die Werke ausgestellt  
oder verkauft. Zusätzlich lassen sich hier Informationsmaterial  
und Bestellflyer auslegen. Eine aktive Teilnahme, etwa als Referent  
oder Podiumsgast, erhöht Ihre Sichtbarkeit zusätzlich. 
Der Shaker Verlag präsentiert regelmäßig neue Titel auf Büchertischen  
bei einschlägigen Veranstaltungen. Häufig gehen die ausgestellten  
Exemplare anschließend in die Institutsbibliothek der Veranstalter  
über, was die langfristige Sichtbarkeit des Buches unterstützt. 
 
 
================================================= 
6. Online-Marketing 
================================================= 
 
Besprechen Sie Ihre Online-Marketing-Strategie frühzeitig mit dem  
Verlag, der Sie hierbei tatkräftig unterstützt. Die folgenden  
Instrumente bieten dabei besonders effektive Möglichkeiten. 
 
 
================================================= 
6.1 E-Mail-Marketing 
================================================= 
 
Eine Ergänzung zu klassischen Print-Werbemitteln ist  
die "E-Info" – eine professionell gestaltete E-Mail  
mit Coverabbildung, bibliografischen Daten und einer  
Leseprobe oder Inhaltszusammenfassung sowie einem Link  
zur Detailseite im Verlagskatalog. 
Der Verlag stellt dafür einfache Online-Tools bereit.  
Autoren können so ihre eigene Versandaktion starten:  
Cover und bibliografische Informationen werden automatisch  
eingebettet, der Versand an eigene Adresslisten ist leicht  
umzusetzen. Diese Maßnahme ist besonders effektiv, da die  
Interessenten direkt zu weiteren Infos und zur Bestellmöglichkeit  
gelangen. 
 
 
================================================= 
6.2 Eigene Homepage und Blog 
================================================= 
 
Eine eigene Homepage steigert Ihre Präsenz im Internet. Sie  
sollte alle relevanten Informationen zu Ihrer Person und  
Ihren Publikationen enthalten sowie direkte Links zur  
Bestellmöglichkeit. 
Wenn Sie regelmäßig Fachbeiträge oder Neuigkeiten teilen,  
empfiehlt sich auch ein Blog. So gewinnen Sie kontinuierlich  
Aufmerksamkeit und machen sich als Experte in Ihrem Themenbereich  
einen Namen. 
 
 
================================================= 
6.3 Soziale Netzwerke und Online-Magazine 
================================================= 
 
Social-Media-Kanäle und Business-Netzwerke (z. B. Xing oder  
LinkedIn) bieten auch für Fachliteratur ideale Möglichkeiten,  
sich mit der Zielgruppe zu vernetzen. Alternativ ist es auch  
denkbar, Gastbeiträge auf fremden Blogs oder in Online-Magazinen  
zu platzieren. Auch Fachforen und Leser-Communitys eignen sich,  
um Ihr Buch gezielt zu bewerben oder sich mit Interessierten  
auszutauschen. 
Besonders die E-Book-Variante Ihrer Publikation unterstützt  
die digitale Auffindbarkeit. Zudem erweitern digitale Versionen  
die Einsatzmöglichkeiten – etwa durch Such- und Notizfunktionen,  
die gerade im wissenschaftlichen Bereich sehr geschätzt werden. 
 
 
================================================= 
7. Internationales Marketing 
================================================= 
 
Die internationale Vermarktung gewinnt an Bedeutung. Englisch  
als Wissenschaftssprache spielt hier eine zentrale Rolle.  
Fachverlage bieten deshalb professionelle Übersetzungen Ihres  
Manuskripts an, um es auch im englischsprachigen Raum zu etablieren.  
Die oben genannten Marketingmaßnahmen lassen sich dann  
länderübergreifend auf englischsprachige Märkte ausdehnen. 
 
 
================================================= 
8. Ihre Veröffentlichung 
================================================= 
 
Der Shaker Verlag veröffentlicht Ihre Fach- und Lehrbücher  
sowie Dissertationen, Habilitationen, Tagungsbände und Skripte  
sowohl klassisch als Buch als auch elektronisch (E-Book,  
Online-Dokument, CD, DVD). Informieren Sie sich unter  
http://www.shaker.de/info über unser Publikationskonzept und  
unsere Serviceleistungen. 
Bei Dissertationen stehen verschiedene Publikationsvarianten  
zur Wahl – einschließlich der Druckabwicklung der Pflichtexemplare  
oder der Bereitstellung als elektronische Version für die  
Hochschulbibliothek. 
Ausführliche Anleitungen zur Formatierung und zur Erstellung  
einer PostScript-Datei finden Sie ebenfalls auf unserer Website. 
Wenn Sie ein unverbindliches Angebot einholen möchten, nutzen  
Sie bitte http://www.shaker.de/angebot. 
Darüber hinaus unterstützt der Verlag Sie optional mit Lektorat,  
Buchsatz und englischer Übersetzung. Weitere Informationen  
dazu finden Sie unter http://www.shaker.de/dissertation. 
Übrigens: Für die Publikation von Sachbüchern, Ratgebern oder  
Belletristik steht Ihnen unser Partnerverlag Shaker Media zur  
Verfügung – mehr dazu unter http://www.shaker-media.de. 
 
 
================================================= 
9. Vertrieb und Marketing 
================================================= 
 
Vertrieb und Marketing gestalten wir individuell und abgestimmt auf  
Ihre Publikation – sowohl national als auch international. Dazu  
zählen der gezielte Versand von maßgeschneidertem Informationsmaterial  
an Unternehmen und Forschungseinrichtungen sowie die Bewerbung in  
unseren regelmäßig erscheinenden Newslettern. 
Ihre Publikation ist selbstverständlich über unseren Online-Katalog  
http://www.shaker.de/katalog sowie weltweit bei Amazon und anderen  
führenden Online-Buchhändlern erhältlich. Zudem präsentieren wir  
unsere Titel regelmäßig auf internationalen Buchmessen – ein besonderes  
Highlight ist unsere Teilnahme an der Beijing International Book Fair,  
der größten Buchmesse Asiens, wo wir Ihre Werke einem breiten Fachpublikum  
vorstellen. 
Neuigkeiten zu Ihrem Werk, Ihrer Autorentätigkeit oder Ihren  
wissenschaftlichen Aktivitäten – ebenso wie interessante Blog-Beiträge  
– veröffentlichen wir auch auf unserer Facebook-Seite  
http://www.facebook.com/shakerverlag. Senden Sie uns dazu Ihre Inhalte,  
Links oder Bilder jederzeit an mailto:info@shaker.de. 
 
 
=================================================  
10. Partnerprogramm   
=================================================  
 
Werden Sie Partner des Shaker Verlags und profitieren Sie  
von unseren attraktiven Honoraren für Ihre persönlichen  
Empfehlungen!  
Sprechen Sie per E-Mail gezielt Buchempfehlungen an  
ausgewählte Interessenten aus oder bewerben Sie auf  
Ihrer Homepage einzelne Titel aus unserem Gesamtprogramm. 
 
Wenn Sie Autorenkollegen kennen, denen Sie eine  
Zusammenarbeit mit uns empfehlen möchten, informieren 
Sie diese per E-Mail oder durch einen Banner auf Ihrer  
Homepage über unsere Publikationsbedingungen.   
 
Unter http://www.shaker.de/account können Sie sich  
anmelden und Sie finden eine Übersicht über die vielfältigen   
Kooperations- und Vergütungsmöglichkeiten.  
 
 
=================================================  
11. Neuerscheinungsinformation   
================================================= 
 
Bei uns sind bislang mehr als 27.000 wissenschaftliche 
Publikationen namhafter Herausgeber und Autoren einer 
Vielzahl renommierter Forschungseinrichtungen erschienen. 
Einen Überblick hierüber erhalten Sie auf unseren 
Katalogseiten http://www.shaker.de/Katalog/. 
 
Nutzen Sie unseren Neuerscheinungsservice. Wir 
informieren Sie monatlich per E-Mail über unsere 
Neuerscheinungen Ihres Fachgebiets. Bitte nennen 
Sie uns die für Sie interessanten Themengebiete unter  
http://www.shaker.de/de/site/content/newsletter/register.asp?RID=000000&eMail=eMailAdresse 
oder per E-Mail an mailto:info@shaker.de.  
 
 
=================================================  
12. Ihre Meinung  
================================================= 
 
Teilen Sie uns Ihre Meinung zu unserem Newsletter mit. 
Sind die Themen für Sie interessant? Werden die Inhalte zu   
ausführlich oder zu kurz dargestellt? Haben Sie spezielle   
Themenwünsche oder Vorschläge, was wir genauer darstellen  
sollen?   
 
Wir freuen uns über Ihre Anregungen, Lob und Kritik unter  
mailto:info@shaker.de.  
 
 
=================================================  
13. Verteiler Newsletter  
=================================================  
 
Unser Newsletter erscheint monatlich und behandelt   
Themen für Autoren und Herausgeber aus Wissenschaft   
und Forschung.  
 
Falls Sie sich nicht angesprochen fühlen und die   
weitere Zusendung nicht wünschen, streichen wir Sie   
aus dem Verteilerkreis.   
 
Klicken Sie dazu einfach auf den folgenden Link:  
http://www.shaker.de/de/site/content/newsletter/register.asp?RID=000000&eMail=eMailAdresse  
 
Oder Sie informieren uns durch eine kommentarlose 
Rücksendung unseres Newsletters an newsletter@shaker-online.com. 
 
Beachten Sie bitte, dass wir zum Löschen Ihrer Adresse 
unbedingt Ihre ID #000000# benötigen. Dies erreichen  
Sie, wenn Sie uns den gesamten Newsletter zurücksenden. 
 
 
 
(C) Copyright Shaker Verlag GmbH  
Alle Rechte, auch das des auszugsweisen Nachdruckes,   
der auszugsweisen oder vollständigen Wiedergabe,   
der Speicherung in Datenverarbeitungs-  
anlagen und der Übersetzung, vorbehalten.  
 
Dieser Newsletter wurde herausgegeben vom  
Shaker Verlag, Düren  
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier:  
http://www.shaker.de/datenschutz  
Für weitere Fragen: info@shaker.de  
 
 
================================================= 
 
Shaker Verlag GmbH  
Am Langen Graben 15a  
52353 Düren  
 
 
Tel: 02421 / 99011-0  
Fax: 02421 / 99011-9  
 
eMail: info@shaker.de  
Internet: http://www.shaker.de 
 
 
=================================================  
Abmeldung Newsletter 
 
Schicken Sie uns dazu einfach den Newsletter kommentarlos zurück oder   
klicken Sie auf den folgenden Link:   
http://www.shaker.de/de/site/content/newsletter/register.asp?RID=000000&eMail=eMailAdresse 
siehe auch Punkt 13: Verteiler Newsletter 




Shaker Verlag GmbH
Am Langen Graben 15a
52353 Düren
Germany
  +49 2421 99011 0
  +49 2421 99011 9
  info@shaker.eu
Mon. - Thurs. 8:00 a.m. to 4:00 p.m.
Fri. 8:00 a.m. to 3:00 p.m.
Contact us. We will be happy to help you.
Captcha
Social Media