• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication - Open Access
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Wolfgang J. Friedl

Grundlagen des Brandschutzes

FrontBack
 
ISBN:978-3-8322-6638-7
Series:HDT - Fachbuch
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Ulrich Brill
Essen
Volume:2
Type of publication:Reference books
Language:German
Pages:230 pages
Weight:345 g
Format:21 x 14,8 cm
Binding:Paperback
Price:39,80 € / 79,60 SFr
Published:February 2008
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs29,85 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 912 kB (934005 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 912 kB (934005 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 49 kB (49692 Byte) 
 ActionDownload of file - 49 kB (49692 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Brandverhütung und Brandschutz geht alle Menschen an, denn jeder kann Brände unbeabsichtigt, aber fahrlässig verursachen oder in brandgefährliche Situationen geraten. Dabei ist es einerseits wichtig bestimmte Vorschriften zu kennen, um solch gefährliche Situationen überhaupt nicht entstehen zu lassen. Andererseits ist es wichtig zu wissen, wie man sich im Brandfall verhält, um sich und andere Menschen nicht unnötig in zusätzliche Gefahr zu bringen und um das Feuer möglichst schnell gelöscht zu bekommen.

Dieses Buch richtet sich an alle Personen, die sich über das korrekte, präventive Verhalten informieren wollen, um Brände zu verhüten ebenso wie an Personen, die über die verschiedenen Verhaltensweisen bei oder nach Bränden informiert werden wollen.

Der Autor ist ein international bekannter und anerkannter Brandschutzingenieur mit großer Publikationserfahrung, der aus einer über 20-jährigen Praxis berichtet und viele Gesetzesvorgaben verständlich vorstellt. Es ist nicht relevant, welches Vorwissen bei der Leserschaft besteht, denn das Buch ist für den Laien ebenso informativ und verständlich wie für diejenigen Personen, die ihr Grundwissen auffrischen und vertiefen wollen.