• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication - Open Access
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Moritz Bonse

Navigationskonzept eines autonomen mobilen Roboters für den automatisierten Betrieb der industriellen Verladezone

ISBN:978-3-8440-3012-9
Series:Materialfluss- und Logistiksysteme
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. habil. Lothar Schulze
Hannover
Volume:14
Keywords:Automatisierte Verladung; Fahrerlose Flurförderzeuge; Mobile Roboter; Navigation; Bahnplanung; Automatisierungstechnik; Robotik; Logistik
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:138 pages
Figures:50 figures
Weight:203 g
Format:21 x 14,8 cm
Binding:Paperback
Price:45,80 € / 57,25 SFr
Published:September 2014
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs34,35 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 1,5 MB (1528780 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 1,5 MB (1528780 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 59 kB (60605 Byte) 
 ActionDownload of file - 59 kB (60605 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Die vorliegende Dissertation beschreibt die Entwicklung eines autonomen mobilen Roboters für die automatisierte Verladung palettierter Güter. Gleichzeitig handelt es sich bei dem System aus industrieller Sicht um ein Fahrerloses Flurförderzeug, das im Vorlauf oder Nachgang eines Verladevorgangs in dieser Eigenschaft für innerbetriebliche Transportaufgaben einsetzbar ist. Dies ermöglicht eine direkte Verknüpfung von Ladezonen mit Produktion, Lager und anderen Unternehmensbereichen ohne das Transportmittel zu wechseln.

Besonderer Schwerpunkt der Dissertation liegt auf dem Navigationskonzept des autonomen mobilen Roboters unter Berücksichtigung der speziellen Umgebungsbedingungen der industriellen Verladezone. In diesem Zusammenhang werden einzeln Probleme und Lösungsansätze für die Lokalisierung des Roboters in seiner Umgebung, für die Planung eines kollisionsfreien Bahnverlaufs und für die Regelung des Roboters entlang der ermittelten Bahn untersucht.

Eine mögliche Anwendung der Entwicklungsergebnisse besteht darin, Güterwagen automatisiert zu be- und entladen. Die Machbarkeit dieses Ansatzes wird abschließend anhand von praktischen Versuchen im industriellen Umfeld gezeigt.