• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication - Open Access
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Tobias Roth

Die Rolle sozialer Netzwerke für den Erfolg von Einheimischen und Migranten im deutschen (Aus-)Bildungssystem

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-3169-0
Series:Soziologische Studien
Keywords:Bildungserfolg; Berufsausbildung; Lehrstellensuche; soziale und ethnische Netzwerkzusammensetzung; Sozialkapital; Sozialforschung
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:310 pages
Figures:5 figures
Weight:462 g
Format:24,0 x 17,0 cm
Binding:Paperback
Price:49,80 € / 62,25 SFr
Published:December 2014
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 1,8 MB (1857751 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 1,8 MB (1857751 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 93 kB (95640 Byte) 
 ActionDownload of file - 93 kB (95640 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Die Annahme, wonach Akteure durch ihr soziales Umfeld in ihrem Handeln beeinflusst werden und sie selbst wiederum die sie umgebenden Akteure beeinflussen, stellt einen der Grundgedanken der Soziologie dar. Hinsichtlich des Bildungs- und Arbeitsmarkterfolgs wird häufig davon ausgegangen, dass neben individuellen Eigenschaften wie Intelligenz auch die sozialen Netzwerke einer Person einen wichtigen Einfluss haben. Gleichzeitig bestehen diesbezüglich aber deutliche Lücken in der empirischen Forschung. Vor diesem Hintergrund wird in diesem Buch der Frage nachgegangen, inwiefern soziale Kontakte den Bildungserfolg und die Lehrstellensuche von Schülern mit und ohne Migrationshintergrund beeinflussen. Hierbei werden einschlägige Theorien besprochen, der empirische Forschungsstand dargestellt und detaillierte eigene Analysen durchgeführt. Insgesamt gibt die vorliegende Arbeit einen umfassenden Überblick darüber, welche Auswirkungen verschiedene Eigenschaften von Schüler- und von Mütternetzwerken auf unterschiedliche Determinanten des Bildungserfolgs und beim Übergang in das Berufsausbildungssystem haben.