• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication - Open Access
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Martin Schulz

Der Modulare Hochfrequenz Umrichter - Steuerung, Auslegung, Aufbau -

FrontBack
 
ISBN:978-3-8440-3514-8
Series:Forschungsberichte Leistungselektronik und Steuerungen
Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. Rainer Marquardt
München
Volume:8
Keywords:Multi-Level; Modular; Inverter; Elektromobilität; elektrischer Antrieb; Wechselrichter; MOSFET
Type of publication:Thesis
Language:German
Pages:292 pages
Figures:158 figures
Weight:435 g
Format:21 x 14,8 cm
Binding:Paperback
Price:49,80 € / 62,25 SFr
Published:April 2015
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs37,35 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 7,2 MB (7584955 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 7,2 MB (7584955 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 100 kB (102697 Byte) 
 ActionDownload of file - 100 kB (102697 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:Beim derzeitigen Stand der Technik von Elektrofahrzeugen ist es abzusehen, dass deren elektrischer Antriebsstrang zusätzliche Vorteile gegenüber einem Antriebsstrang mit Verbrennungsmotor aufweisen muss, um als konkurrenzfähig zu gelten. Hierzu können folgende "Features" gezählt werden:
1. erhöhte Fahrdynamik
2. mehrmotorige Antriebe mit Torque-Vectoring
3. geringere Fahrgeräusche
4. geringere Wartungskosten
5. kleinere Baugröße- mehr nutzbarer Platz im Innenraum der Karosse
6. redundanter Betrieb nach Fehlern
Diese zusätzlichen Anforderungen sind mit dem derzeitigen Stand der Technik nur teilweise umsetzbar. Die vorliegende Arbeit stellt mit dem Modularen Hochfrequenz (MHF) Umrichter eine neue Wechselrichtertopologie vor, mit der alle genannten Anforderungen erfüllt werden können. Die vorliegende Dissertation stellt zuerst den derzeitigen Stand der Technik für Antriebswechselrichter und deren Hauptkomponenten kurz dar. Im Anschluss wird die neue Topologie des MHF Umrichters vorgestellt. Es werden dabei die Vorteile des MHF Umrichters im Vergleich zu konventionellen Wechselrichtern erarbeitet und Verfahren vorgestellt, diese weiter zu vergrößern. Es wird weiterhin die prinzipielle Auslegung eines Antriebssystems mit dem MHF Umrichter dargestellt und eine Vielzahl von neuen Freiheitsgraden aufgezeigt, die durch die neue Topologie entstehen. Im praktischen Teil der Arbeit wurde ein MHF Umrichter und ein neuartiges Steuerungssystem konzipiert undrealisiert . Bei der Umsetzung des Leistungsteils wurde hierbei ein spezielles Konzept des Schaltungsdesigns ("Switching Cells") angewandt, das minimale Schaltzeiten und eine sehr hohe Leistungsdichte ermöglicht. Abschließend werden Simulationen und Messungen des MHF Umrichter gezeigt und bewertet.