• Home
  • About us
  • Your Publication
  • Catalogue
  • Newsletter
  • Help
  • Account
  • Contact / Imprint
Thesis - Publication series - Conference proceedings - Reference book - Lecture notes/Textbook - Journal - CD-/DVD-ROM - Online publication - Open Access
Newsletter for authors and editors - New publications service - Archive
View basket
Catalogue : Details

Achim Hahn (Hrsg.)

Ausdruck und Gebrauch. Themenheft: Lebensform Stadt

ISBN:978-3-8440-4964-0
Series:Ausdruck und Gebrauch
Herausgeber: Prof. Dr. Achim Hahn
Dresden
Volume:13
Keywords:Architekturtheorie; Stadtsoziologie
Type of publication:Reference books
Language:German
Pages:218 pages
Figures:35 figures
Weight:290 g
Format:21 x 14,8 cm
Binding:Paperback
Price:12,00 € / 15,10 SFr
Published:January 2017
Buy:
  » plus shipping costs
Download:

Available PDF-Files for this title:

You need the Adobe Reader, to open the files. Here you get help and information, for the download.

These files are not printable.

 
 DocumentDocument 
 TypePDF 
 Costs9,00 EUR 
 ActionPurchase in obligation and display of file - 3,1 MB (3275940 Byte) 
 ActionPurchase in obligation and download of file - 3,1 MB (3275940 Byte) 
     
 
 DocumentTable of contents 
 TypePDF 
 Costsfree 
 ActionDisplay of file - 74 kB (75659 Byte) 
 ActionDownload of file - 74 kB (75659 Byte) 
     

User settings for registered users

You can change your address here or download your paid documents again.

User:  Not logged in.
Actions:  Login / Register
 Forgotten your password?
Recommendation:You want to recommend this title?
Review copy:Here you can order a review copy.
Link:You want to link this page? Click here.
Export citations:
Text
BibTex
RIS
Abstract:,Lebensform Stadt' heißt das aktuelle Themenheft von AUSDRUCK UND GEBRAUCH. Damit wird Stadt nicht definiert, sondern es wird verwiesen auf ganz unterschiedliche Möglichkeiten in der Stadt zu sein. Unter einer ,Lebensform' lassen sich Orientierungs- und Verständigungsverhältnisse fassen, auf die wir uns beziehen müssen, wenn wir als Wissenschaftler, als Architekten und Planer und als Stadtbewohner uns über Ziele, Zwecke und Mittel unseres Tuns klar werden und diese begründen wollen. Wir Menschen führen unser Leben in einer Umgebung, die wir inzwischen gewohnt sind als ,städtisch' zu beschreiben und aufzufassen. ,Stadt' ist dann eher eine Überschrift über wissenschaftlichen, planerischen und lebensweltlichen ,Geschichten', die versuchen, Stadt und Städtisches inhaltlich und perspektivisch freizulegen. Eine ,Lebensform Stadt' umfasst dann auch die Erfahrungen, die Menschen in ihren verschiedenen beruflichen und privaten Umwelten im Umgang mit ihrer städtischen Alltagslandschaft gemacht haben.
Das Themenheft sammelt Beiträge der Tagung ,Lebensform Stadt', die Anfang 2016 gemeinsam von der Evangelischen Akademie Tutzing und dem Bund Deutscher Architekten veranstaltet wurde, und ergänzt sie mit weiteren Texten, die sich dem Phänomen Stadt von verschiedenen Seiten nähern, um zu zeigen, dass unsere ,Theorie' und unser ,Begriff' von Stadt nicht von den lebensweltlichen Erfahrungen der Stadtbewohner ,von nebenan' abgeschnitten sein kann. Das gilt für die Wissenschaftssprache ebenso wie für die Bildungssprache. Wissen von ,Stadt' ist primär Erfahrungswissen einer alltäglichen Praxis.
» more titles from Achim Hahn (Hrsg.)